News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Massenaustritte ... [Sammelthread] | 19 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Infos: | |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 838004 | |||
Datum | 03.03.2018 19:40 | 10949 x gelesen | |||
hallo, 14 Austritte an einem Tag: Helbraer Feuerwehr nicht mehr einsatzfähig und abgemeldet Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer, die Unruhe in Helbra ist groß: Die dortige Ortsfeuerwehr ist derzeit nicht einsatzfähig und abgemeldet worden. Grund ist eine Austrittswelle. Am Freitagabend quittierten 14 Mitglieder den Dienst. Helbra ist eine Gemeinde im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. ![]() Ist keine "kleine Dorffeuerwehr" sondern eine Wehr die sicherlich für den Brandschutz in der Verbandsgemeinde schon wichtig ist. Der oder die eigentlichen Gründen scheinen vielschichtig zu sein. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 838006 | |||
Datum | 03.03.2018 20:52 | 6002 x gelesen | |||
Link zur Quelle: https://www.mz-web.de/29811220 ©2018geht leider nicht :-( | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8R., Dietzenbach / Hessen | 838007 | |||
Datum | 03.03.2018 22:00 | 5661 x gelesen | |||
Hallo, dieser Vermerk findet sich auf der Webside der Feuerwehr: "Aktuelle Neuigkeiten Kurz, kompakt und immer wieder frisch informieren wir hier über aktuelle Themen und neues aus unserer Wehr. Info: die Homepage und die App wird in kürze gelöscht. Freitag um 21:14 Uhr" HR | |||||
| |||||
Autor | Chri8sti8an 8S., Hannover / Niedersachsen | 838009 | |||
Datum | 03.03.2018 23:24 | 5527 x gelesen | |||
Das ist natürlich sehr, sehr schade... Gibt es denn wen der was zu den Gründen sagen kann? Auf den ersten Blick scheint doch alles gut zu sein. Ein modernes Gerätehaus, aktuell Fahrzeuge und sogar eine Kinderfeuerwehr! | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 838010 | |||
Datum | 03.03.2018 23:58 | 5718 x gelesen | |||
Hallo! Der Link müsste funktionieren. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 838037 | |||
Datum | 05.03.2018 01:36 | 5255 x gelesen | |||
Tja, ich behaupte mal, dass das eine Sache ist die NICHT von Heute auf Morgen entstanden ist. 1-2 falsche Leute auf dem falschen Posten, eine Mannschaft die das zuerst gleichgültig hinnimmt und dann sich zu spät dagegen auflehnt. Gibt es immer wieder, wird es immer wieder geben, in jedem Verein. Wirklich schade nur, wenn eine wichtige, öffentliche Einrichtung, wie die Feuerwehr, darunter leidet. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 838101 | |||
Datum | 06.03.2018 16:54 | 5044 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Christian S. Gibt es denn wen der was zu den Gründen sagen kann? z.B.: -> MZ " 15 Kameraden ausgetreten - Jugendwart der Feuerwehr Helbra soll Kind missbraucht haben " -> MDR " Feuerwehr von Helbra nicht mehr einsatzfähig " " [...] Wie die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra mitteilte, wurden bereits im November Vorwürfe laut, innerhalb der Jugendwehr sei es zu sexuellen Übergriffen gekommen. Die Feuerwehr habe diese Vorwürfe allerdings nicht verfolgt. Es stehe vielmehr der Verdacht im Raum, die Wehrleitung habe versucht, die Vorfälle zu vertuschen, heißt es weiter. [...] " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 838102 | |||
Datum | 06.03.2018 16:59 | 4517 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von mz-web.de: Wie die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra am Montag mitteilte, habe die Verwaltung Ende November vergangenen Jahres von den Vorwürfen erfahren und sofort die Polizei informiert. Falls der Verdacht sich bewahrheitet: Wie dumm kann man nur sein. So was unter der Decke halten zu wollen ... Wer so was deckt bzw. vertuscht macht sich mitschuldig! Da kann ich verstehen wenn Kameraden der Ortswehrleitung die kalte Schulter zeigen und austreten. Wobei es eigentlich andersrum sein sollte: Die wo so was vertuschen müssen hochkant aus der Wehr fliegen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Flor8ian8 F.8, Oberdolling / Bayern | 838103 | |||
Datum | 06.03.2018 18:14 | 4364 x gelesen | |||
Hallo Jürgen Wenn ich den zweiten Bericht richtig interpretiere, sind die 15 "Kameraden" ausgetreten, nachdem die Verbandsgemeinde einen kommisarischen Wehrleiter eingesetzt hat. Die 15 haben sich quasi mit der zurückgetretenen/abgesetzten Wehrleitung solidarisiert. Oder lese und verstehe ich da was falsch? Gruß Florian Das hier von mir Geschriebene stellt nicht die offizielle Meinung meines Arbeitgebers oder meiner FF, sondern ausschliesslich meine eigene und persönliche Meinung dar. Ausserdem halte ich sehr viel von unserem Grundgesetz, u.a. auch Artikel 5 | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8R., Haibach / Bayern | 838104 | |||
Datum | 06.03.2018 18:21 | 4681 x gelesen | |||
Geschrieben von Florian F.Die 15 haben sich quasi mit der zurückgetretenen/abgesetzten Wehrleitung solidarisiert. Schwierig zu sagen. Nach dem Artikel: Artikel MZ-Web vom 6.3.18 Beide Lager bekriegen sich jedenfalls mittlerweile auch mit juristischen Mitteln. So hat der Ortswehrleiter Ausschlussverfahren gegen neun Mitglieder eingeleitet. ... ist das wohl eine recht unübersichtliche Situation ... | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 838111 | |||
Datum | 07.03.2018 11:44 | 4120 x gelesen | |||
hallo,Behörden ermitteln in sechs Fällen wegen sexueller Nötigung => Artikel auf mdr.de MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Jörg8 E.8 J.8, Lünen / NRW | 838113 | |||
Datum | 07.03.2018 12:33 | 3795 x gelesen | |||
Geschrieben von MDR:innerhalb der Jugendwehr sei es zu sexuellen Übergriffen gekommen. Wenn man sich vor Augen hält, dass auch die eigenen Kinder der FA gefährdet gewesen sein könnten, wundert mich die Austrittswelle nicht. | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 838117 | |||
Datum | 07.03.2018 13:45 | 3917 x gelesen | |||
Wenn man da liest, das das AG erst noch prüft, ob es einer Verfahren zulässt sollte erstmal eine Unschuldsvermutung gelten. Allein dieser Artikel beim mdr hat schon was von Vorverurteilung. Habe am eigenem Leib schon erlebt, was bloße Vorwürfe bewirken können, ohne das es überhaupt zu einer Anklage kommt, bin da also etwas empfindlich (und es ging dabei nicht um diese Art der Vorwürfe). Ich vertrete hier meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Und das ist gut so. --- Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe oft nur Minuten entfernt. | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 B.8, Tittmoning / | 838127 | |||
Datum | 08.03.2018 09:19 | 3819 x gelesen | |||
Auch aus dem mdr-Artikel:Die Feuerwehrleitung hatte nach Aussagen des ehemaligen Vorstandsmitglieds auf Bitten der Eltern versucht, die Sache intern zu regeln und den Jugendwart beurlaubt. Weil über den Buschfunk die wahren Gründe für die Beurlaubung ans Licht gekommen seien, hätte es am Ende geheißen, die Feuerwehrleitung habe eine Straftat vertuschen wollen. Deswegen habe der Wehrleiter sein Amt niedergelegt. Also Leute, spätestens, wenn interne Vorgänge das StGB berühren gibt es für die Verantwortlichen nur noch eine Möglichkeit: bei der Polizei Anzeige erstatten. Alles andere vergrößert nur den Ärger. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 838128 | |||
Datum | 08.03.2018 09:56 | 3905 x gelesen | |||
hallo, Geschrieben von Manfred B. Also Leute, spätestens, wenn interne Vorgänge das StGB berühren gibt es für die Verantwortlichen nur noch eine Möglichkeit: bei der Polizei Anzeige erstatten. Alles andere vergrößert nur den Ärger. insbesondere bei den in diesem Fall erhobenen Vorwürfen. Bei einem "einfachen" Diebstahl sieht es doch etwas "entspannter" aus. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 838260 | |||
Datum | 14.03.2018 13:22 | 3116 x gelesen | |||
Auch in Berlin ein solcher Fall: http://www.zeit.de/news/2018-03/14/deutschland-missbrauchsvorwuerfe-gegen-verantwortlichen-erschuettern-berliner-jugendfeuerwehr-14105202 Geschrieben von Zeit.de Berlin (AFP) Berlins Feuerwehrnachwuchs wird von einem möglichen Missbrauchsskandal erschüttert. Nachdem die Feuerwehr am Dienstagnachmittag in einer Mitteilung über den Rücktritt des Landesjugendfeuerwehrwarts Reinhard W. informiert hatte, berichtete die Berliner Zeitung "B.Z." über Missbrauchsvorwürfe gegen den 62-Jährigen. Demnach soll er sich an einer zweistelligen Zahl von Kindern vergangenen haben. W. sagte der "B.Z.": "Die Anschuldigungen sind für mich nicht nachvollziehbar." Ich vertrete hier meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Und das ist gut so. --- Wenn Sekunden zählen, ist Hilfe oft nur Minuten entfernt. | |||||
| |||||
Autor | Olaf8 W.8, Mainz / Rheinland-Pfalz | 868696 | |||
Datum | 17.04.2021 12:27 | 1203 x gelesen | |||
ein ziemlich alter Thread, ich glaube, wir hätten hier so einiges in der Zwischenzeit sammeln können, wo ganze Wehren oder große Teile davon den Dienst quittiert haben. Aber auf jeden Fall auch kein rein deutsches Phänomen: https://osp.pl/artykuly/konflikt-w-jednostce-osp-odeszlo-16-strazakow-brak-mozliwosci-porozumienia-sie,24448 Geschrieben von google translate Das traurige Ende des Konflikts in der Freiwilligen Feuerwehr in Goszcz. Insgesamt 16 Feuerwehrleute verließen die Einheit - 8 Mitglieder und 8 Praktikanten und mit ihnen 3 Rettungshunde. Gruß, Olaf | |||||
| |||||
Autor | Nils8 J.8, Wackersdorf / | 879698 | |||
Datum | 25.10.2022 10:10 | 1415 x gelesen | |||
Hallo, weil die Gemeinde Schonstett den versprochenen und wohl schon in der Planung befindlichen Neubau des Fw-Gerätehauses nicht finanzieren kann (Kindergarten vs. Gerätehaus), will die Einsatzabteilung zum Januar 2023 geschlossen den Dienst quittieren. hier gibt´s die OVB-Heimatzeitungen Ohne die genauen Begebenheiten da zu kennen: sollte die baulichen Bedingungen in einem Gerätehaus für eine Freiwillige Feuerwehr nicht mehr tragbar sein, dann wird es mMn auch für eine Pflichtfeuerwehr nicht reichen. Der Arbeitstättenschutz gilt für beide gleichermaßen. Während freiwillige allerdings ein stückweit "leidensfähiger" sind, könnte es bei einem Dienstverpflichteten (wiederum je nach Zustand der Gebäude und bereits durchgeführter "Behördeneskalation") schonmal zu einer berechtigten Dienstverweigerung kommen. Dann hat die Kommune im Extremfall 30 Hansel dienstverpflichtet, die kommen zum Dienst, gucken zur Tür rein und sagen "Schaut ja immer noch Sch..... aus, ich geh dann mal wieder..." Viele Kommunen werden sich in den nächsten Jahren die heißgeliebte Selbstständigkeit einfach nicht mehr leisten können... Grüße Nils | |||||
| |||||
Autor | Thor8ste8n K8., Gernsbach / Baden-Württemberg | 879718 | |||
Datum | 26.10.2022 11:03 | 1260 x gelesen | |||
Hier werden die Zustände genauer beschrieben. | |||||
| |||||
|