alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaHydrant zugeparkt: Feuerwehr verpasst Parksünder Denkzettel ? auf die harte Tour33 Beträge
RubrikSonstiges
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg855809
Datum30.01.2020 16:215918 x gelesen
Hydrant zugeparkt: Feuerwehr verpasst Parksünder Denkzettel ? auf die harte Tour

Vor einem Hydranten zu parken ist keine besonders gute Idee. Diese Lektion lernt ein Parksünder in den USA auf die harte Tour. Denn die Feuerwehr ...

stern.de

ein "Klassiker" ;-)

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg855810
Datum30.01.2020 16:333110 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Jürgen M.

ein "Klassiker" ;-)

Auf jeden Fall ;-)) :

-> FW-Forum " nicht nur im Film: Hydrantzuparker bekommt einen 'Preis' ;-) "

-> FW-Forum: " Löscharbeiten verzögert, da Hydranten durch parkende Autos blockiert "

Aber immer wieder Eindrucksvoll !


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenk8 H.8, BAD NIEUWESCHANS / Nederlands855812
Datum30.01.2020 17:002895 x gelesen
man kunte auch dehn wagen zur seite hopse mit ein paar leute ohne schaden zu machen

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855813
Datum30.01.2020 17:11   3126 x gelesen
Ich bin mittlerweile der Meinung, dass die Doofen und die Hyperdoofen nur mit Gewalt bzw. über den ganz dicken Geldbeutel zu erziehen sind. Kuschelkurs und Stuhlkreis führen nicht zu Erfolg. Leider in Deutschland (Niederlande?) so nicht machbar.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg855816
Datum30.01.2020 20:152419 x gelesen
Kommt drauf an, würde ich sagen. Bei uns gilt ja immer, dass die Verhältnismäßigkeit der Mittel gewahrt werden muss. Das wiederum heißt nur, dass das Rechtsgut, was du vernichtest, weniger "wertvoll" sein muss, als das Rechtsgut, was du schützt.

Wenn du jetzt einen Sachschaden anrichtest, um damit ein Menschenleben zu retten, dürfte das kein Problem sein.

Ich denke, es wäre kein Problem, wenn du hier das teuerste Auto zum Totalschaden schiebst, wenn du dafür mit der Drehleiter an eine Stelle kommst, die sonst unerreichbar wäre und du schon Menschen im Rauch am Fenster siehst.

Christian Rosenau

Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855819
Datum30.01.2020 21:182134 x gelesen
Einen Hydranten zuparken macht man nicht. Wenn der dann doch zugeparkt wird und die B-Leitung dann durch den Luxusschlitten verlegt wird auch wenn nur eine leerstehende Abrissgarage brennt, ist der Lerneffekt da, ggf. brennt beim nächsten mal ja ein Wohnhaus mit Personen.
Ich sag ja Deutschland, Abwägen des höherwertigen Rechtsguts, Bedenken, Rechtsanwalt, Stuhlkreis, Baumumarmen, an die Regeln halten, to be continued

Deshalb wird das bei uns in Good old Germany auch nie passieren.

Aber dafür haben wir ja Errungenschaften wie Spaßgesellschaft und Social Media,

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTobi8as 8B., Hamburg / 855821
Datum30.01.2020 21:222073 x gelesen
Geht es nicht auch um Zeit?

Ist Scheiben einschlagen (gleich zweimal), Splitter entfernen, Schlauch durchlesen, annehmen, durchziehen, geht das wirklich soviel schneller?

Oder wäre es nicht schneller den Schlauch unter, über oder um das Fahrzeug herum zu verlegen?

Geht es nicht einzig um persönliche Genugtuung bei solchen Vorgehen?

Ich schreibe hier nur meine private Meinung, nie im Namen meiner Firma oder Feuerwehr

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855822
Datum30.01.2020 21:292054 x gelesen
Sag ich doch, Nutzen für den Einsatz kaum, aber dem Doofen zeigen, dass er einfach doof ist.
Der Depp vor dem Hydranten parkt auch auf dem Behindertenparkplatz, den Eltern mit Kind Parkplatz, in der Feuerwehrzufahrt, in der 2. Reihe, überholt rechts.....

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW855825
Datum30.01.2020 21:36   2368 x gelesen
Geschrieben von Daniel G.Sag ich doch, Nutzen für den Einsatz kaum, aber dem Doofen zeigen, dass er einfach doof ist.

Und damit haben wir dann die "richtige Seite" verlassen.

Eigentlich wollten wir bei der Feuerwehr doch "die Guten" sein?!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855827
Datum30.01.2020 21:472188 x gelesen
Ich red jetzt nur für mich:
ich will nicht immer der Gute sein. Aber da ich ja in Deutschland lebe kann ich mich gut den Konventionen beugen. Aber außer mir selbst auf die Schulter klopfen weil ich so ein Guter Junge bin und die Anderen (unzivilisierten) mit erhobenem Zeigefinger zu Maßregeln ist dann aber auch das einzige.

Ein Arschtritt ist eine Sprache die jeder versteht.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855856
Datum31.01.2020 17:421993 x gelesen
Da es in Deutschland kein allgemeines Parkverbot vor Überflurhydranten gibt, sind die Fahrer, die dort parken nicht automatisch doof oder hyperdoof.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855857
Datum31.01.2020 17:431631 x gelesen
Geschrieben von Daniel G.Einen Hydranten zuparken macht man nicht.
Warum?
Und wo steht das?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r S8., Köln / NRW855858
Datum31.01.2020 17:521602 x gelesen
Geschrieben von Thomas H.
Und wo steht das?
unter anderem im § 12 Abs. 3 Ziffer 4 StVO.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855859
Datum31.01.2020 17:571610 x gelesen
Komisch, in meinem §12 Abs. 3 StVO steht lediglich Das Parken ist unzulässig
[...]
4. über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen, wo durch Zeichen 315 oder eine Parkflächenmarkierung (Anlage 2 Nummer 74) das Parken auf Gehwegen erlaubt ist


Von Überflurhydranten steht da überhaupt nichts.

Oder hast Du eine andere StVO?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855860
Datum31.01.2020 18:431649 x gelesen
Wenn du evtl. die weiteren Posts gelesen hast, findest du darin ja meinen allgemeinen Unmut auf die Rücksichtslosen und die Unmöglichkeit in Deutschland einer B-Schlauch-durch-Autofenster-Aktion. Nicht nur weil wir wenige solcher Hydranten haben sondern wegen unserer Gesetzgebung (Schadensregulierung). An Stelle des Hydranten steht dann die zugeparkte Feuerwehrzufahrt, das Auto wird kurzerhand bei Seite geschafft (Video aus Russland? war glaub ich hier mal Thema). Bei uns undenkbar. Und hier sag ich dann wenn man mal dürfte wie man könnte.
Gilt auch für andere Lebensbereiche. Dem Doofen einfach mal sagen und zeigen, dass er doof ist.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855861
Datum31.01.2020 19:181530 x gelesen
Wer vor einem Überflurhydranten parkt, ist aber (leider?) nicht doof, denn das ist nicht grundsätzlich verboten. Da müsste es dann erst mal eine separate Verbotsbeschilderung geben, dass es verboten ist.

Aber ich drehe auch mal den Spieß um:
Wer einen Überflurhydranten so positioniert, dass er von einem unbedarften Autofahrer zugeparkt werden kann, der ist "doof".
In welche Richtung gehen meine Abgänge?
Wie halte ich den Zugang sicher frei?

Also vielleicht doch eher planerische Fehler?
Warum müssen "die anderen" "doof" sein?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855862
Datum31.01.2020 19:351495 x gelesen
Wie geschrieben: ersetze Überflurhydrant durch Feuerwehrzufahrt oder Behindertenparkplatz oder Elternparkplatz oder ...
Wenn du keine Drüse bekommst bei diesen Deppen dann bist du ein sehr, sehr ausgeglichener und friedfertiger Mensch. Das kann man nur beneiden.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855863
Datum31.01.2020 19:411483 x gelesen
Warum soll ich "Überflurhydrant" durch Feuerwehrzufahrt oder Behindertenparkplatz ersetzen?
In diesem Thread geht es um einen amerikanischen Hydranten und seine deutschen Geschwister.

Wenn es um einen amerikanischen Behindertenparkplatz geht, verrate ich Dir gerne, was ich über die Menschen denke, die dort oder auf seinen deutschen Geschwistern parken, denke.


Nochmal:
Das Parken neben Überflurhydranten ist in Deutschland nicht grundsätzlich verboten, da braucht es zusätzliche Beschilderung.
Wer also neben einem Überflurhydranten parkt, ist nicht automatisch "doof", wie manche hier im Thread behaupten.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855864
Datum31.01.2020 20:101444 x gelesen
Es ist immer schlecht eine Stammtischposition in einem Chat/Forum zu äußern, wenn man da keine 20 Seiten Erläuterung dazu schreibt. Da kann/wird man oft falsch verstanden, bzw. noch weiter verkürzt wiedergegeben, deshalb der Versuch meine Posts zu erläutern:
Ersetze Überflurhydrant durch die von mir genannten Fehlverhalten durch egoistische Autofahrer deshalb, da für mich die zugeparkte Wasserentnahmestelle als Symbol dienen sollte um diese Verkehrsegomanen im Allgemeinen (zu meinem eigenen Frustabbau) hier im Forum anzusprechen. Dass hier das Ausgangsbeispiel, Hydrant in den USA, ein schlechtes Beispiel ist in Bezug auf die Rechtslage und die Mentalität der dortigen Einwohner und der unsrigen ist, sei mir bitte verziehen. Meine Quintessenz ist und bleibt, dass es für mich persönlich wünschenswert wäre dem Verkehrsdeppen im allgemeinen (symbolhaft dargestellt durch den Hydrantenparker) mal nicht nur in Wort, sondern auch in Tat zu maßregeln.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855865
Datum31.01.2020 20:421384 x gelesen
Es ist nicht verboten, vor deutschen Hydranten zu parken, daher ist es daneben, die dort Parkenden maßregeln zu wollen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855866
Datum31.01.2020 20:521371 x gelesen
Auch auf die Gefahr hin, dass das Hin und Her die Forumsleser langweilen sollte, versuche ich es nochmal dir zu erklären. Ich nutzte das Bild als symbolische Darstellung.

Parken vor Hydrant als Symbol für egoistisches Fehlverhalten
Schlauch durch Auto verlegt als Symbol für Maßregeln

Hoffe es ist jetzt verständlich!

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)855867
Datum31.01.2020 20:55   1860 x gelesen
Geschrieben von Daniel G.An Stelle des Hydranten steht dann die zugeparkte Feuerwehrzufahrt, oder der Rothelm, der wie ein bekloppter mit seinem PKW zum Gerätehaus rast, um dann einen halben Liter Öl aufzukehren, ein Ästchen vom Radweg zu ziehen oder einen seit zwei Stunden mit 3 cm Wasser angefeuchteten Keller trockenzufeudeln, währenddessen der Kellereigentümer daneben Kaffee trinkt.
Ich empfehle jedem Herrn und Frau Staatsbürger, die/der durch so einen Doofen, dessen "hoheitliche" Aufgaben (siehe oben) nicht dringend geboten sind, und der seine (nicht vorhandenen) Sonderrechte ohne gebührende Berücksichtigung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ausübt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird, konsequent anzuzeigen.
Bestenfalls wird das Verfahren ja eingestellt, wenns wirklich pressiert hätte. Ansonsten muss man halt auch mal in diesem Lebenssbereich Geschrieben von Daniel G.Dem Doofen einfach mal sagen und zeigen, dass er doof ist.

Geschrieben von Daniel G.Wenn du keine Drüse bekommst bei diesen Deppen dann bist du ein sehr, sehr ausgeglichener und friedfertiger Mensch.
Ich würde mich auch als durchaus ausgeglichenen und friedfertigen Menschen bezeichnen, wenn ich keine Drüse bekomme, weil einer, der durchaus Deine hier gewählte Bezeichnung verdient, mit Lichterglanz und Schalmeienklang und Vollgas in einen Bereitstellungsraum brettert, wobei angesagt KEINE höchste Eile geboten ist. Ich weise denjenigen dann bei Fahrtantritt darauf hin, dass Licht und Musik nicht angesagt sind, macht er es trotzdem, dokumentier ichs kurz (hab ja meistens Zeit als Beifahrer) und zieh dann im Schadensfall ganz ausgeglichen den richtigen Zettel raus.

Nochmal zurück zum Hydranten. Sieht man sich im verlinkten Video aus dem Ursprung mal ab ca. 0:03 die Seitenansicht des Hydranten vor dem unnötig mutwillig beschädigten Fahrzeugs an, dann könnte man fast meinen, dass der Bogen/Knick des Schlauchs, verursacht durch den Höhenunterschied zwischen Anschluss und Fenster, ungünstiger oder genauso gut/schlecht wäre als der Bogen, wenn man den Schlauch unter dem Fahrzeug durchgeführt hätte. Mal ganz abgesehen davon, dass ich auf der anderen Fahrzeugseite wieder einen Knick habe. Aber wenn man halt vor lauter Heldentum und selbstherrlichen Status der Unanscheißbarkeit die Nase so weit oben hat, der kann ich das schon verstehen, dass man auf die tieferliegende, verhältnismäßig einfachere Lösung, nicht so schnell kommt.

Grüßla,
FP

Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855868
Datum31.01.2020 20:581412 x gelesen
Welches Fehlverhalten?
Dort zu parken, ist in Deutschland nicht verboten.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDani8el 8G., Überherrn / Saarland855870
Datum31.01.2020 21:201637 x gelesen
Richtig auch dem Rothelmdepp muss man sagen dass er ein Depp ist und ggf. auch bestrafen.

Gruß Daniel

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP855877
Datum01.02.2020 12:521398 x gelesen
Geschrieben von Franz-Peter L.Sieht man sich im verlinkten Video aus dem Ursprung mal ab ca. 0:03 die Seitenansicht des Hydranten vor dem unnötig mutwillig beschädigten Fahrzeugs an, dann könnte man fast meinen, dass der Bogen/Knick des Schlauchs, verursacht durch den Höhenunterschied zwischen Anschluss und Fenster, ungünstiger oder genauso gut/schlecht wäre als der Bogen, wenn man den Schlauch unter dem Fahrzeug durchgeführt hätte.Drunter, drüber, oder einfach dran vorbei. Das wäre bei der im Video ersichtlichen Schlauchlänge alles problemlos möglich gewesen. Wer dann trotzdem seinen Schlauch lieber durch extra dafür zerbrochene Fensterscheiben führt, gehört für mich schon eher zu den Hyperdoofen, als nur zu den Doofen.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8E., Nettetal / NRW855882
Datum01.02.2020 15:401223 x gelesen
Geschrieben von Thomas H.Welches Fehlverhalten?
Dort zu parken, ist in Deutschland nicht verboten.


Also ist nur was verboten ist ein Fehlverhalten?

Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Dornstadt / Baden-Württemberg855887
Datum01.02.2020 16:421322 x gelesen
Gegenfrage:
Warum soll ein erlaubtes Verhalten ein Fehlverhalten sein?
Dazu dann bitte auch mal ein konkretes Beispiel.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r F8., Murnau / Bayern855932
Datum03.02.2020 09:241374 x gelesen
Sorry, aber so etwas geht einfach gar nicht. Das ist für mich mutwillige Zerstörung von Eigentum. Es gibt halt einfach Menschen, die haben nicht unseren Feuerwehr-Fokus und die machen das sicher nicht absichtlich. Als Feuerwehr sollten wir mit so etwas souverän umgehen können. Es hätte dem Einsatzerfolg sicher nicht geschadet, wenn man den Schlauch ums Auto verlegt hätte, wenn man offensichtlich die Zeit hatte zwei Scheiben einzuschlagen und den Schlauch durchs auto zu ziehen. Hier geht es vor allem auch um Verhältnismäßigkeit, aber sollte ich einem Beamten eigentlich nicht erklären müssen ... gelle ;-)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Ubstadt-Weiher / Baden-Württemberg855933
Datum03.02.2020 10:251067 x gelesen
Es gibt auch kein allgemeines Parkverbot auf Unterflurhydranten. Jedenfalls nicht, wenn der Unterflurhydrant auf der Fahrbahn sitzt.

Gleichwohl der entsprechende Satz aus der StVO immer wieder verkürzt wiedergegeben wird, um ein solches dem Bürger zu begründen.

dieser Beitrag ist keine offizielle Kommunikation der FF Ubstadt-Weiher

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Ubstadt-Weiher / Baden-Württemberg855934
Datum03.02.2020 10:34982 x gelesen
Man könnte vielleicht noch auf die Unterschiede zwischen den USA und Deutschland eingehen.

In den USA haben die Überflurhydranten oft nur einen einzelnen Abgang (vergleiche den vorderen A-Abgang eines deutschen DIN-Hydranten), der in Richtung Straße gerichtet ist.

Deutsche Überflurhydranten haben in der Regel zwei B-Abgänge parallel zur Straße und ausreichend Platz lins und rechts um einen solchen Schlauch anzuschließen.

Falls es in einer Gemeinde natürlich das Standardvorgehen ist, mit einem FW-Fahrzeug rückwärts an einen Hydranten zu parken und sich mit A-Saugschläuchen anzukoppeln, dann sollte man dort natürlich ein Halteverbot separat ausweisen ;-)

Man weiß ja nie, was es nicht alles wirklich gibt ^^

dieser Beitrag ist keine offizielle Kommunikation der FF Ubstadt-Weiher

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8R., Fichtenberg / Baden-Würtemberg855935
Datum03.02.2020 10:401176 x gelesen
Geschrieben von Thomas H.In den USA haben die Überflurhydranten oft nur einen einzelnen Abgang (vergleiche den vorderen A-Abgang eines deutschen DIN-Hydranten), der in Richtung Straße gerichtet ist.Ja, aber wenn man sich das Video anschaut fallen zwei Dinge auf:
- Der Hydrant wird offenbar gar nicht im Einsatz gebraucht (der Schlauch ist leer)
- Ob ich jetzt vom Hydranten 90° nach recht|links gehe oder nach oben (um zum Fenster zu kommen) ist dem Schlauch und dem Wasser egal.

Zudem bringt die "Abkürzung" durch das Auto auch Nachteile: Der Schlauch wird durch Scherben geführt.

Christian Rosenau

Das ist meine persönliche Meinung. Sollte das mal anders sein wird das auch angemerkt.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin861134
Datum18.08.2020 23:261627 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M. ein "Klassiker" ;-)


Jo ...



h.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorSasc8ha 8H., Zusmarshause / BY861155
Datum19.08.2020 13:071292 x gelesen
Zum Glück ist sowas bei uns nicht zulässig bzw. muss ich Feuerwehr für den Schaden aufkommen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
xxx

 30.01.2020 16:21 Jürg7en 7M., Weinstadt
 30.01.2020 16:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 30.01.2020 17:00 Henk7 H.7, BAD NIEUWESCHANS
 30.01.2020 17:11 Dani7el 7G., Überherrn
 30.01.2020 20:15 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 30.01.2020 21:18 Dani7el 7G., Überherrn
 30.01.2020 21:22 Tobi7as 7B., Hamburg
 30.01.2020 21:29 Dani7el 7G., Überherrn
 30.01.2020 21:36 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 30.01.2020 21:47 Dani7el 7G., Überherrn
 31.01.2020 17:43 Thom7as 7H., Dornstadt
 31.01.2020 17:52 Pete7r S7., Köln
 31.01.2020 17:57 Thom7as 7H., Dornstadt
 31.01.2020 17:42 Thom7as 7H., Dornstadt
 31.01.2020 18:43 Dani7el 7G., Überherrn
 31.01.2020 19:18 Thom7as 7H., Dornstadt
 31.01.2020 19:35 Dani7el 7G., Überherrn
 31.01.2020 19:41 Thom7as 7H., Dornstadt
 31.01.2020 20:10 Dani7el 7G., Überherrn
 31.01.2020 20:42 Thom7as 7H., Dornstadt
 31.01.2020 20:52 Dani7el 7G., Überherrn
 31.01.2020 20:58 Thom7as 7H., Dornstadt
 01.02.2020 15:40 Thom7as 7E., Nettetal
 01.02.2020 16:42 Thom7as 7H., Dornstadt
 03.02.2020 10:34 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 03.02.2020 10:40 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 31.01.2020 20:55 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 31.01.2020 21:20 Dani7el 7G., Überherrn
 01.02.2020 12:52 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 03.02.2020 10:25 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 03.02.2020 09:24 Pete7r F7., Murnau
 18.08.2020 23:26 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 19.08.2020 13:07 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt