News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | CBRN-Messleitkomponente (CBRN-MLK) | 10 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 700987 | |||
Datum | 03.11.2011 08:04 | 7056 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Matthias Ott Besichtigt werden kann auch der Prototyp der Messleitkomponente. Zwischenzeitlich wurde die CBRN-Messleitkomponente (CBRN-MLK) auch den Feuerwehren vorgestellt: -> " BBK bei der Feuerwehr " "Die CBRN-MLK ist noch ein Prototyp und wird als ergänzende Bundesausstattung in den nächsten Jahren eingeführt, um die Messwerte der ABC-Erkundungswagen über Datenfernübertragung zu empfangen, vorläufig zu bewerten und in einer CBRN-Gesamtlagedarstellung für die Einsatzleitung bereitzustellen. Darüber hinaus führt die CBRN-MLK die eingesetzten Erkunder und weist ihnen Messaufträge und Fahrtrouten zu. Gruß aus der Kurpfalz " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 701002 | |||
Datum | 03.11.2011 09:29 | 4179 x gelesen | |||
Moin, und sogar in machen (zumindest einem) Bundesland bereits im KatS-Konzept berücksichtig (Siehe KatS-Konzept Hessen 2011 Anlage 2 2.12) Gruß, otti "You can't be a real country unless you have a Beer and an airline. It helps if you have some kind of a football team, or some nuclear weapons, but at the very least you need a Beer!" Frank Zappa | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 701026 | |||
Datum | 03.11.2011 13:21 | 4156 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard DeimannDie CBRN-MLK ist noch ein Prototyp wir nutzen eine funktionierende MLK in unserem MLW seit mehreren Jahren. Die Datenverbindung zu unseren ABC-ErkKW ist schon längst realisiert und ich bin immer wieder erstaunt, warum das immer wieder so schwierig ist... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 821265 | |||
Datum | 23.06.2016 12:27 | 3216 x gelesen | |||
Guten Tag gibt es bei der Mess-Leitkomponente (MLK) etwas Neues ? Das " Ausstattungskonzept " ( S. 10 ) von 2008 sah mal die Beschaffung - ab 2016 ?- von 104 solcher MLK vor: Entsprechend der Vorgaben der Arbeitsgruppedes Forschungsvorhabens MLK und der FwDV 100 Oder blieb es bei diesem Projektfahrzeug ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Trier / RLP | 821266 | |||
Datum | 23.06.2016 18:05 | 2696 x gelesen | |||
Der Bund wird ja schon bald dran gehen müssen die Erkunder zu ersetzen. Erfahrungsgemäß ist 20 Jahre ein stolzes Alter für Ducatos Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 821267 | |||
Datum | 23.06.2016 21:53 | 2429 x gelesen | |||
Hieß es nicht vor kurzem (?) hier, die Erkunder hätten damals alle exotische Getriebe- und Fahrwerkskomponenten bekommen, wg. Allrad, und die machen so langsam Sorgen? Dann könnten mancherorts die fahrtüchtigen Erkunder knapp werden, bevor die übergeordnete Leitkomponente da ist. Auch so ein Nebeneffekt von zentralen Großbeschaffungen, die man in langfristige Konzepte einbindet. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 822834 | |||
Datum | 30.08.2016 10:29 | 2393 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. gibt es bei der Mess-Leitkomponente (MLK) etwas Neues ? Wenn ich in der neuen " Konzeption Zivile Verteidigung " unter Ziff.: " 6.9.2 CBRN-Detektion " lese: Erforderliche Teilfähigkeiten der CBRN-Detektion sind keimt die Hoffnung auf, dass das Thema " Messleitkomponente " jetzt wieder forciert wird ?! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 822836 | |||
Datum | 30.08.2016 10:41 | 2063 x gelesen | |||
Geschrieben von Bernhard D.
ich glaub 98 hab ich die ersten Ideen dazu entwickelt... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Mari8o-A8lex8and8er 8L., Jüchen / Nordrhein-Westfalen | 822837 | |||
Datum | 30.08.2016 10:50 | 2039 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich C.ich glaub 98 hab ich die ersten Ideen dazu entwickelt... Eine irische Brauerei warb einmal mit dem Spruch: Good things come to those who wait ;-) Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 860052 | |||
Datum | 10.07.2020 12:36 | 1356 x gelesen | |||
Guten Tag Da tut sich was: -> DFV " Ausschreibung für 111 Fahrzeuge CBRN-Messleitkomponente veröffentlicht " Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums (BeschA) haben die Ausschreibung für insgesamt 111 Fahrzeuge CBRN-Messleitkomponente (CBRN MLK) veröffentlicht. [...] Wie das Meßleitfahrzeug dann im Endeffekt aussehen wird ? Und auch bei den CBRN-Erkundern soll sich was tun: In einer weiteren Beschaffungsmaßnahme werden neue CBRN ErkW beschafft, so dass absehbar auch die Messfahrzeuge die für Deutschland angestrebte Sollzahl von 514 CBRN ErkW erreichen werden und der CBRN Erkundungsverbund flächendeckend und bundeseinheitlich aufgestellt sein wird. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|