News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Freitag vor Lockdown: Welches Bundesland hat schon die Vorschriften für Feuerwehrs fertig? | 30 Beträge | |||
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | ||||
Autor | Thom8as 8H., Ubstadt-Weiher / Baden-Württemberg | 863747 | |||
Datum | 30.10.2020 14:16 | 5307 x gelesen | |||
Hi, am Montag ist ja Lockdown, gibt es schon Bundesländer die die neuen Vorschriften für Feuerwehrs fertig haben? Oder werden die Ämter tatsächlich am Wochenende arbeiten und Montag morgen etwas haben? Viele Grüße Thomas dieser Beitrag ist keine offizielle Kommunikation der FF Ubstadt-Weiher | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 863748 | |||
Datum | 30.10.2020 14:47 | 3237 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas H. am Montag ist ja Lockdown, gibt es schon Bundesländer die die neuen Vorschriften für Feuerwehrs fertig haben? Welche besonderen Vorschriften erwartest du? Ich sehe da keinen expliziten Bedarf. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 W.8, Viechtach / Bayern | 863749 | |||
Datum | 30.10.2020 14:48 | 3018 x gelesen | |||
https://www.lfv-bayern.de/aktuelles/informationen-des-landesfeuerwehrverbandes-bayern-zum-coronavirus/ Hallo, | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8H., Ubstadt-Weiher / Baden-Württemberg | 863750 | |||
Datum | 30.10.2020 15:14 | 3186 x gelesen | |||
Ausbildungsbetrieb? dieser Beitrag ist keine offizielle Kommunikation der FF Ubstadt-Weiher | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 863751 | |||
Datum | 30.10.2020 15:20 | 2759 x gelesen | |||
Bei uns werden die Regularien aus dem Frühjahr wieder angewandt. Fertig. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | |||||
| |||||
Autor | Marc8o I8., Mülheim-Kärlich / Rheinland-Pfalz | 863752 | |||
Datum | 30.10.2020 15:20 | 3182 x gelesen | |||
Rahmenempfehlung Pandemie "Corona" ADD RLP Damit dürfte für RLP vieles schon vorab geregelt sein. | |||||
| |||||
Autor | Hein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen | 863754 | |||
Datum | 30.10.2020 16:11 | 2699 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael L.Bei uns werden die Regularien aus dem Frühjahr wieder angewandt. Fertig. Genau. Bei uns stand damals schon mit drin, wie es weiter geht, wenn die Zahlen wieder steigen. Das wird jetzt angewandt. Heinrich | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 863755 | |||
Datum | 30.10.2020 16:13 | 2665 x gelesen | |||
Geschrieben von Michael L.Bei uns werden die Regularien aus dem Frühjahr wieder angewandt. Fertig. so schauts aus. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 863758 | |||
Datum | 30.10.2020 16:52 | 2932 x gelesen | |||
Da wir schon so gut wie überall Rot haben dürfte es da nichts mehr zu regeln geben - Übungsbetrieb ist/wird komplett eingestellt. Alles andere wäre nicht zu vertreten. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 863762 | |||
Datum | 30.10.2020 17:05 | 2781 x gelesen | |||
hallo, ich werde im November keine Feuerwehr-Übung besuchen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Lars8 B8., Weinstadt / Baden-Württemberg | 863766 | |||
Datum | 30.10.2020 18:34 | 2577 x gelesen | |||
Hallo Jürgen, gibt ja keine mehr bei uns, zumindest über den "Lockdown" im November hinweg, dann sieht man weiter. Viele Grüße Lars _______________________________________________ Alle Texte von mir in diesem Forum sind meine eigene private Meinung und stehen in keinerlei Zusammenhang mit meiner beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit. | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü | 863767 | |||
Datum | 30.10.2020 18:37 | 2521 x gelesen | |||
Hallo, bei uns, im LK Heilbronn, sind die Übungen ausgestzt. Die Landesfeuerwehrschule hat, sogar bis Jahresende, fast alle Präsenzveranstaltungen (nur Laufbahn- und Leitstellenlehrgänge finden statt), abgesagt. Manfred | |||||
| |||||
Autor | Paul8 B.8, Hungen / Hessen | 863768 | |||
Datum | 30.10.2020 18:46 | 2374 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Thomas M. so schauts aus.genau so hier auch, war ja abzusehen - wobei einige Feuerwehren schon früher reagieren hatten (je nach Verlauf in den Orten), wir bieten halt nun virtuelle Treffen und Schulungen an, besser als gar nix zu machen. Viele Grüße Paul alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 863770 | |||
Datum | 30.10.2020 19:47 | 2577 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Manfred K. bei uns, im LK Heilbronn, sind die Übungen ausgestzt. Gab es dafür Vorgaben vom Landratsamt, KBM, IM, ...? Die JF hier hat gestern ihren erst kürzlich wieder aufgenommenen Übungsbetrieb eingestellt; für die EA steht die Entscheidung noch an. Die Landesfeuerwehrschule hat, sogar bis Jahresende, fast alle Präsenzveranstaltungen (nur Laufbahn- und Leitstellenlehrgänge finden statt), abgesagt. Genau, da geht diesjahr nichts mehr ab. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 863772 | |||
Datum | 30.10.2020 20:10 | 2347 x gelesen | |||
Geschrieben von Paul B.wobei einige Feuerwehren schon früher reagieren hatten Bei uns tatsächlich seit dem 21.Okt. Klar trifft das auch auf Murren, aber wenn wir nicht mehr fahren können wer soll dann kommen? "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 863775 | |||
Datum | 31.10.2020 07:15 | 2325 x gelesen | |||
Na dann rückt in Bayern ja jetzt kaum noch eine Feuerwehr aus, oder? Zitat:"Nur gesunde Einsatzkräfte nehmen am Feuerwehrleben teil. Personen mit Symptomen wie z.B. Husten, Kratzen im Hals, Infektionsanzeichen, Fieber oder mit Kontakt mit einem gesichertem COVID-19 Fall oder nach Aufenthalt in einem Risikogebiet bleiben (auch im Alarmfall!) fern" Da mittlerweile fast ganz Bayern (bis auf einen Landkreis) ein Risikogebiet ist, gibts in Bayern keine einsatzfähige Feuerwehr mehr? | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 863776 | |||
Datum | 31.10.2020 11:34 | 2186 x gelesen | |||
Geschrieben von Marco I.Damit dürfte für RLP vieles schon vorab geregelt sein.Sofern sich die Kommunen strikt daran halten, dürfte das Feuerwehrjahr damit praktisch landesweit beendet sein. Wer aber nicht auf Ausbildung verzichten mag, den kann man ja zur LFKS schicken, denn die bleibt offen (und bietet nebenbei unnötig Angriffsfläche für zukünftige Diskussionen, denn offenbar gibt es dort zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft nicht notwendige Lehrgänge - war da nicht mal was mit Rechnungshof, von dem man sich immer noch erholen muss?). "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü | 863781 | |||
Datum | 31.10.2020 12:20 | 2147 x gelesen | |||
Hallo, Kfv HN Manfred | |||||
| |||||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 863787 | |||
Datum | 31.10.2020 16:35 | 1983 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Marco I. Rahmenempfehlung Pandemie "Corona" ADD RLP Ja, allerdings ist es nur eine Empfehlung. Was jeder macht, bleibt im Rahmen der gültigen allgemeinen Vorschriften der einzelnen Kommune überlassen. Wir hatten bereits etwa eine Woche vor dem Erscheinen dieses Dokumentes einen Stufenplan auf Basis der Corona-Ampel RLP per Dienstanweisung in Kraft gesetzt, die Inhalte unserer Dienstanweisung entsprechen auch weitgehend der Rahmenempfehlung. Somit brauchten wir jetzt im Prinzip nichts mehr anzupassen. Gruß, Michael | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 863789 | |||
Datum | 31.10.2020 17:39 | 1878 x gelesen | |||
Warum sollten die Feuerwehren dadurch nicht mehr einsatzbereit sein? Im Gegenteil damit erhält man die Einsatzbereitschaft. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 863795 | |||
Datum | 31.10.2020 19:42 | 1953 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas E.Warum sollten die Feuerwehren dadurch nicht mehr einsatzbereit sein? Im Gegenteil damit erhält man die Einsatzbereitschaft. Du hast Alexander mißverstanden. In der Regelung steht: Keine Teilnahme nach Aufenthalt im Risikogebiet. Nachdem es jetzt so ist, daß sich alle Feuerwehren Bayerns in einem Risikogebiet befinden, mit der einzigen Ausnahme Kreis Amberg-Sulzbach, können also alle Feuerwehren Bayerns außerhalb dieses einen Landkreises leider nicht mehr ausrücken. Als ich bei einer Firma in Berlin-Neukölln einen dieser Corona-Fragebögen vorgelegt bekam an der Pforte, wo auch der Aufenthalt in Risikogebieten abgefragt wurde, habe ich wahrheitsgemäß geantwortet: Ja. Berlin-Neukölln. War dann auch wieder nicht recht ... Hans-Joachim Wenn wir später einmal zurückblicken auf Corona, dann werden wir uns lachend in den Armen liegen und sagen: "Das waren vielleicht verrückte 12 Jahre!" | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 863800 | |||
Datum | 01.11.2020 10:36 | 1687 x gelesen | |||
Nun ich frage seit März alle die im Urlaub waren, wo sie waren. Und habe dann mehrfach darum gebeten für 2 Wochen auch bei Einsätzen fernzubleiben. Lustigerweise war eine der ersten Fragen beim Brand im Meinweg (niederländisches Staatsgebiet und damals Risikogebiet) was ist mit Corona. Antwort von höchster Stelle: Coronaverordnung gilt nicht für Feuerwehren im Einsatz :-) Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | |||||
| |||||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 863807 | |||
Datum | 01.11.2020 13:21 | 1682 x gelesen | |||
Geschrieben von Thomas E.Nun ich frage seit März alle die im Urlaub waren, wo sie waren. Und habe dann mehrfach darum gebeten für 2 Wochen auch bei Einsätzen fernzubleiben. Und was machst du jetzt wenn einer aus einem Risikogebiet? Oder macht es für dich einen Unterschied ob er aus einem deutschen oder ausländischen Risikogebiet kommt? | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 863826 | |||
Datum | 01.11.2020 20:59 | 1487 x gelesen | |||
Der dortige Landkreis ist auch Risikogebiet, also zumindest wird ihm die Abfragerei damit etwas erleichtert ;-) "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Kevi8n M8., Kronshagen / Schleswig-Holstein | 863829 | |||
Datum | 01.11.2020 22:15 | 1663 x gelesen | |||
In Schleswig-Holstein wurde am 29.10. durch das Innenministerium empfohlen, den Dienstbetrieb vorerst einzustellen. Am 30.10. hat der Landesjugendwart in einem Schreiben darauf hingewiesen, dass das auch für die Jugendfeuerwehr gilt. Der Lehrgangsbetrieb an der Landesfeuerwehrschule ist Stand jetzt vom 02.11. bis einschließlich 20.11.2020 eingestellt. In meiner Feuerwehr ist der Dienst- und Ausbildungsbetrieb darüber hinaus vorerst bis zum Jahresende eingestellt worden. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 863920 | |||
Datum | 03.11.2020 09:52 | 1396 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Gab es dafür Vorgaben vom Landratsamt, KBM, IM, ...? Vom IM BaWü gab es gestern ( 2.11.20 ) eine Ergänzung zu den Hinweisen vom 19.10.2020 im denen z.B. die Aussetzung von Lehrgängen und Übungen* angeordnet, sowie der Dienstbetrieb der Jugendorganisationen (JF) mit Teilnehmerpräsenz und der Unterricht und Übungsdienst der Feuerwehrmusik mit Teilnehmerpräsenz ausgesetzt werden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard * Ausnahmen sind im Einzelfall möglich, wenn dies zur Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes unvermeidbar ist. " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Manf8red8 K.8, Löwenstein / BaWü | 864004 | |||
Datum | 04.11.2020 19:35 | 1370 x gelesen | |||
Hallo, hier die Ergänzung Ergänzung BaWü Manfred | |||||
| |||||
Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 864012 | |||
Datum | 05.11.2020 08:32 | 1185 x gelesen | |||
Bei uns gestern Abend noch die Nachricht - Übungsbetrieb muss eingestellt werden - wie erwartet. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 864016 | |||
Datum | 05.11.2020 11:15 | 1243 x gelesen | |||
Guten Tag Ein Nebenkriegsschauplatz zur Thematik?: -> RP " Blaulicht-Organisationen bringen Martinsbrezeln - Andere verzichten auf Aktionen " Weil die St. Martinsumzüge wegen Corona ausfallen, hat sich die Feuerwehr Neustadt überlegt, wie sie den Kindern dennoch eine Freude machen kann. Dafür benötigt sie Hilfe von weiteren Blaulicht-Organisationen. Andere halten sich zurück. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 864057 | |||
Datum | 06.11.2020 17:54 | 1191 x gelesen | |||
Guten Abend Dazu: -> SWR " Wegen Corona-Pandemie - Kein Übungsbetrieb bei den Feuerwehren " Corona macht auch vor der Feuerwehr nicht halt: Um Kontakte auch unter Feuerwehrleuten möglichst zu vermeiden, gibt es bei den Wehren in der Region Rheinhessen/Nahe kaum noch Übungen. Das könnte im Ernstfall problematisch werden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
|