News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaSchönwalde - Ortswehrführung nach Corona-Verstoß suspendiert15 Beträge
RubrikFreiw. Feuerwehr
 
AutorThom8as 8H., Ubstadt-Weiher / Baden-Württemberg866036
Datum24.01.2021 08:346666 x gelesen
Anonyme Corona-Anzeige: Ortswehrführung in Schönwalde suspendiert, weil nach einer Beerdigung im Gerätehaus ein Bier getrunken wurde

Grauer November, Abschied auf dem Friedhof, die Stimmung auf dem Nullpunkt. Schönwalder Feuerwehrleute trinken nach der Beerdigung einer Kameradin ein Bier. Dann werden sie anonym angezeigt.

moz.de

https://www.moz.de/lokales/bernau/anonyme-corona-anzeige-ortswehrfuehrung-in-schoenwalde-suspendiert_-weil-nach-einer-beerdigung-im-geraetehaus-ein-bier-getrunken-wurde-54633928.html

Schade der Artikel kann nur nach Kauf gelesen werden :-/

Ging wohl um Nichtbeachtung von Corona-Dienstanweisung durch Bier trinken nach einer Beerdigung sowie anonymer Anzeige...

Damit das so abgeht müssen die Beteiligten aber schon ziemlich speziell drauf sein..

dieser Beitrag ist keine offizielle Kommunikation der FF Ubstadt-Weiher

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 866046
Datum24.01.2021 15:173557 x gelesen
Hallo!

Wie ich das liebe....
Geschrieben von Thomas H....anonymer Anzeige...

Anonym, toll.

Gruß vom Berg

Jakob

"Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
>> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen866057
Datum24.01.2021 23:033014 x gelesen
Geschrieben von Jakob T.Anonym, toll.

Das war Neid. Der / die wird kein Bier abbekommen haben. Aber solche gibt es viele. Was ich nicht habe, dürfen andere auch nicht haben.

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt866058
Datum24.01.2021 23:362856 x gelesen
Hallo zusammen,

soweit ich das aus meiner ehemaligen Heimatwehr mitbekommen habe, war es wohl eine ganz kleine Personenzahl im einstelligen Bereich.

Geschrieben von Thomas H.Damit das so abgeht müssen die Beteiligten aber schon ziemlich speziell drauf sein..

Es ist nicht einfach....

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt866059
Datum24.01.2021 23:412758 x gelesen
Diesen Ursprung denke ich eher nicht. Die Wache liegt aber auch genau im Ortskern an einer viel befahrenen Kreuzung. Ärger mit Nachbar gab es zu meiner Zeit auch, sei es wegen zugeparkter Alarmparkplätze oder weil wir so laut seien.

Und dann gab es ja vor Jahren die Geschichte mit der Dienstwagenaffäre des stellv. LBD. Dieser ist auch Mitglied der Wehr. Vielleicht wurden da irgendwelche Gräben wieder aufgerissen? Das ist jetzt aber rein spekulativ, ich bin dort nicht mehr in der Wehr aktiv und kenne diese Geschichte auch nur aus dem Artikel.

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt866060
Datum24.01.2021 23:472813 x gelesen
Geschrieben von Thomas H.Schade der Artikel kann nur nach Kauf gelesen werden :-/


Kurze Zusammenfassung aus dem Artikel:

Nach der Beerdigung einer AuE-Kameradin trafen sich spontan eine Summe X von Kamerad*innen in der Wache auf ein Bier, bei geöffneten Türen und Fenstern.

Die Ortswehrführung kommunizierte offen und räumten Fehler ein. Gemeind lud dann wohl einer Befragung (Zeuge gegenüber von fünf Personen aus Gemeinde, Gemeindewehrführung, Kreisbrandmeister).


Das ganze geschah noch vor den aktuellen Beschränkungen, also demnach November oder früher.

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW866061
Datum25.01.2021 04:332864 x gelesen
Geschrieben von Heinrich B.Das war Neid. Der / die wird kein Bier abbekommen haben.

Klar, allerdings mit Ansage
Als Teil der BOS stehen wir nun mal unter besonderer ..."Beobachtung" und jeder Fehler wird hier auf die Goldwaage gelegt.

"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8H., Ubstadt-Weiher / Baden-Württemberg866065
Datum25.01.2021 09:252556 x gelesen
Man könnte ja in der Corona-Zeit problemlos auch mit einem Bier in der Hand vors Feuerwehrhaus hinstehen. Image ist doch eh so ;-)

Man kann sich aber auch gedankenlos reinsetzen und hinterher überlegen ob das jetzt wirklich ne gute Idee war....

dieser Beitrag ist keine offizielle Kommunikation der FF Ubstadt-Weiher

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt866158
Datum28.01.2021 11:262327 x gelesen
Aktuelle Entwicklung in diesem Fall:

Es rollte eine Welle der Hilfsbereitschaft über die Ortswehrführung. Diese hat auch mittlerweile einen Anwalt eingeschalten, welcher u.a. kritisiert, dass eine Suspendierung in Brandenburg gar nicht rechtlich möglich ist.

In der Großgemeinde läuft aktuell eine Unterschriftenaktion, welche u.a. auch durch kulturschaffende der Region unterstütz wird.

Seitens der Gemeinde geht man nun auf die Ortswehr zu und hat ein Treffen der Wehr gemeinsam mit Bürgermeister, Gemeindewehrführung, Ortsvorsteherin und KBM vorgeschlagen.

Aber bereits heute dürfte es spannend werden, denn heute abend tagt der Ausschuss für Ordnung und Sicherheit. Der Ausschussvorsitzende hat aus aktuellem Anlass den Bürgermeister, OA-Leiterin und GWF eingeladen, Zudem rechnet man laut Lokalzeitung mit einer großen Menge an Feuerwehrleuten und Schöwalder Bürger als Gäste. Vermutlich wird auch Presse zugegen sein, sodass ich morgen von meinen Eltern bestimmt die Ergebniss erfahre.

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen866174
Datum28.01.2021 22:041923 x gelesen
Geschrieben von André P.welcher u.a. kritisiert, dass eine Suspendierung in Brandenburg gar nicht rechtlich möglich ist.
Jetzt wäre die Frage: Sind Wehrführer + Stelvertreter in Brandenburg bzw. dieser Gemeinde Ehrenbeamte?

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt866181
Datum29.01.2021 10:511787 x gelesen
Habe ich jetzt so erstmal nicht im BbgBKG gefunden. Ich vermute auch, dass dem nicht der Fall ist, zumal es formal Ortswehrführer sind. Eventuell ist auch die Gemeindewehrführung nicht im Status Ehrenbeamt*innen.

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern866599
Datum08.02.2021 17:541464 x gelesen
Feuerwehr Schönwalde: Suspendierung von Kameraden aufgehoben | Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau

Bernau / Wandlitz / Schönwalde: Gestern wurde die am 6. Januar ausgesprochene vorläufige Suspendierung der Kameraden der Feuerwehr Schönwalde aufgehoben.

Bernau LIVE - Dein Stadt- und Regionalportal für Bernau

Aha.....

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt866613
Datum08.02.2021 23:341073 x gelesen
Die Suspendierung musste man wohl u.a. deswegen zurück nehmen, weil man dabei die Form nicht einhielt (Rechtsbelehrung usw., so habe ich das verstanden).

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAndr8é P8., Magdeburg / Sachsen-Anhalt866773
Datum10.02.2021 18:401011 x gelesen
Die nächste Runde wird eröffnet, jetzt dreht sich die Lage und die Kommunalpolitiker hinterfragen nun Geschehnisse vergangener Zeit. aktuelles Thema ist ein Besuch der Wandlitzer ortswehren zum 50. Geburtstag des Bürgermeisters im Juni 2020.

Interessantes Detail: Laut Regionalzeitung galt zu dem Zeitpunkt eine Anweisung des Landrates, dass FF und HiOrgs bis auf den Einsatzbetrieb und seine Vor-/Nachbereitung jegliches Dienstgeschehen einzustellen haben.

Link zur MOZ (leider PayWall)

Link zum Heidekrautjournal (freie Quelle)

Es bleibt spannend, die Ortswehrführung wurde übrigens wieder in Kraft gesetzt.

Alles was ich von mir gebe, ist meine eigene Meinung!
Ich schreibe hier unabhängig von meiner Wehr!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 24.01.2021 08:34 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 24.01.2021 15:17 Jako7b T7., Bischheim
 24.01.2021 23:03 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 24.01.2021 23:41 Andr7é P7., Magdeburg
 25.01.2021 04:33 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 25.01.2021 09:25 Thom7as 7H., Ubstadt-Weiher
 24.01.2021 23:36 Andr7é P7., Magdeburg
 24.01.2021 23:47 Andr7é P7., Magdeburg
 28.01.2021 11:26 Andr7é P7., Magdeburg
 28.01.2021 22:04 Robi7n B7., Braunschweig
 29.01.2021 10:51 Andr7é P7., Magdeburg
 08.02.2021 17:54 Mark7us 7G., Kochel am See
 08.02.2021 23:34 Andr7é P7., Magdeburg
 10.02.2021 18:40 Andr7é P7., Magdeburg
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt