alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaDuales Studium10 Beträge
RubrikBerufsfeuerwehr
 
AutorMich8ael8 M.8, Koblenz / 867513
Datum07.03.2021 00:132806 x gelesen
Guten Abend zusammen,

ich interessiere mich für ein duales Studium für den gD.
Nach dem Fachabi habe ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann absolviert und bin bereits seit mehr als 12 Jahren in diesem Beruf tätig.
Gibt es Feuerwehren, insbesondere in NRW und RLP, die ein duales Studium anbieten? Mit ist hier bisher nur die Bundeswehrfeuerwehr bekannt.
Ist dieser Einstieg empfehlenswert ?
Ich freue mich auch eure Ratschläge und Tips.

MfG

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen867514
Datum07.03.2021 00:541944 x gelesen
Geschrieben von Michael M.Gibt es Feuerwehren, insbesondere in NRW und RLP, die ein duales Studium anbieten?

mir bekannte duale Studiengänge gibt es derzeitig:
- Bundeswehr Feuerwehr (Uni Wuppertal - "Sicherheitsingenieurwesen")
- Berliner Feuerwehr (Beuth Hochschule - "Brandschutz und Sicherheitstechnik")

- "indirekt" in Magdeburg: Hochschule Magdeburg-Stendal & Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg "Sicherheit und Gefahrenabwehr" - hier gibt es im Bachelor die Möglichkeit nach Auswahlverfahren innerhalb des Studiums direkt noch die gD-Ausbildung ebenfalls absolvieren (als Vertiefungsrichtung).

Ansonsten bleibt wohl nur der Gang -> Studium + gD Ausbildung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorOlaf8 W.8, Mainz / Rheinland-Pfalz867530
Datum07.03.2021 12:191704 x gelesen
Geschrieben von Robin B.hier gibt es im Bachelor die Möglichkeit nach Auswahlverfahren innerhalb des Studiums direkt noch die gD-Ausbildung ebenfalls absolvieren (als Vertiefungsrichtung).
gD-Ausbildung wäre mir da neu. Als ich das damals gemacht habe, gab es die Möglichkeit den B1-Lehrgang im Rahmen des Praktikumssemesters zu absolvieren. So steht's auch in der Modulbeschreibung für den Bachelor. Für die volle Ausbildung zum gD wäre die Zeit doch zu knapp.

Gruß,
Olaf

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorRobi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen867532
Datum07.03.2021 12:551632 x gelesen
Ich habe nochmals nachgefragt - das war eigentlich zum letzten Wintersemester wohl angeplant. Aus unbekannten Gründen aber vorerst aufgeschoben.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorTom 8V., Berlin / 867538
Datum07.03.2021 14:031643 x gelesen
Moin,
ich habe letztes Jahr im Einstiegsweg 112Dual in Berlin mein duales Studium begonnen. Wenn du spezifische Fragen zur Berliner Ausbildung hast kann ich dir gerne weiterhelfen. Bei der Bundeswehr hatte ich mich ebenfalls für das duale Studium beworben und das Auswahlverfahren dort durchlaufen, bei Bedarf kann ich gerne versuchen Kontakt zu Mitbewerbern herzustellen, die sich nun dort in der Ausbildung befinden.

Kannst dich auch gerne per PN melden
MfG

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern867551
Datum07.03.2021 18:251669 x gelesen
Nachdem du eine Berufsausbildung hast kannst du auch im mittleren Dienst beginnen und nebenbei studieren. Mit dem Schichtdienst geht das.

Viele Grüße
Adrian

Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 M.8, Koblenz / 867639
Datum10.03.2021 20:491509 x gelesen
Vielen Dank für die Antworten. Der Plan ist es in NRW oder RLP zu bleiben. Somit ist Berlin leider keine Option, obwohl das Konzept sehr interessant ist. Die Idee mit dem mD und parallelem Studium ist aber sehr gut und wäre eine Option.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMich8ael8 M.8, Koblenz / 869032
Datum30.04.2021 13:421195 x gelesen
Ist hier dann bei dem berufsbegleitenden Studium nach der B1 Ausbildung eine erneute Ausbildung zum BOI nötig, oder läuft sowas dann als Direktaufstieg und den entsprechenden Lehrgängen BIV etc.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorAdri8an 8R., Utting / Bayern869042
Datum30.04.2021 19:511106 x gelesen
Geschrieben von Michael M.Ist hier dann bei dem berufsbegleitenden Studium nach der B1 Ausbildung eine erneute Ausbildung zum BOI nötig, oder läuft sowas dann als Direktaufstieg und den entsprechenden Lehrgängen BIV etc.

Primär bist du dann Beamter im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Wie dann der Aufstieg stattfindet, also über z.B. über Neubewerbung oder ob interne Wege möglich sind entscheidet der Dienstherr aufgrund der Gesetzeslage/Laufbahnverordnung.

Diese Fälle gab es aber schon bei jeder größeren BF, da gibt es beamtenrechtliche Wege. Auch von Seiten des Dienstherren besteht meist ein Interesse die Leistungsträger zu fördern.

Viele Grüße
Adrian

Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFlor8ian8 F.8, Berlin / Berlin869046
Datum01.05.2021 11:07905 x gelesen
Geschrieben von Michael M. Ist hier dann bei dem berufsbegleitenden Studium nach der B1 Ausbildung eine erneute Ausbildung zum BOI nötig, oder läuft sowas dann als Direktaufstieg und den entsprechenden Lehrgängen BIV etc.

Hallo Michael,

wenn Du Dich auf bestimmte Bundesländer festlegst, solltest Du unbedingt mal einen Blick in die dortige Laufbahnverordnungen werfen. Wie Adrian geschrieben hat, gibt es immer mehr Feuerwehren die berufsbegleitende Fortbildung unterstützen. Manchmal macht dann aber die Laufbahnverordnung einen Strich durch die Rechnung.


Viele Grüße

Florian

Dies ist meine PERSÖNLICHE Meinung!
Hier gehts zum Feuerwehr-Blog feuerwehrleben.de

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 07.03.2021 00:13 Mich7ael7 M.7, Koblenz
 07.03.2021 00:54 Robi7n B7., Braunschweig
 07.03.2021 12:19 Olaf7 W.7, Mainz
 07.03.2021 12:55 Robi7n B7., Braunschweig
 07.03.2021 14:03 Tom 7V., Berlin
 07.03.2021 18:25 Adri7an 7R., Utting
 10.03.2021 20:49 Mich7ael7 M.7, Koblenz
 30.04.2021 13:42 Mich7ael7 M.7, Koblenz
 30.04.2021 19:51 Adri7an 7R., Utting
 01.05.2021 11:07 Flor7ian7 F.7, Berlin
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt