News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

Themaaktuelle satellitengestützte Lageinformationen für die Rettungskräfte - war: Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwette1 Betrag
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg870366
Datum16.07.2021 17:061139 x gelesen
hallo,

ein sehr interessantes Angebot - vor allem auch schnell:

Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz

Lageinformationen für die Rettungskräfte


- Das DLR erfasst Luftbilder und wertet sie mit weiteren Erdbeobachtungsdaten für die Helfer in den betroffenen Regionen aus.

- Künstliche Intelligenz (KI) verknüpft Informationen von Satelliten und Flugzeugen.

- Schwerpunkte: Erdbeobachtung, Sicherheit

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) unterstützt die Helfer mit einer Reihe von Aktivitäten:

Satellitendaten und DLR-Luftbildaufnahmen werden innerhalb kürzester Zeit ausgewertet und zum Beispiel zu Karten aufbereitet. Das Zentrum für satellitengestützte Kriseninformation (ZKI) gibt die Lageinformationen an das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) oder das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weiter.

Außerdem besteht ein ständiger Austausch mit dem Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) und seinem satellitengestützten Krisen- und Lagedienst. Das ZKI ist eine Einrichtung im Deutschen Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) in Oberpfaffenhofen. Es analysiert Erdbeobachtungsdaten und erstellt daraus aktuelle Informationen. ...


hochwasserlage-in-schleiden.jpg

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 14.07.2021 08:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) Lage in NRW / RLP - ist: Starkregen/Unwetter und der KatS
 16.07.2021 17:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt