News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Alaaf und Helau, ihr Jecken! | 10 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrverbände | ||||
Infos: | |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 871817 | |||
Datum | 23.08.2021 09:27 | 2586 x gelesen | |||
Rheinische Karnevals-Korporationen und Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V. - Gemeinsam für den Rentenpunkt - Präsidenten haben ein gemeinsames Anliegen Ich bin gerade irgendwie etwas sprachlos. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 871820 | |||
Datum | 23.08.2021 09:55 | 1596 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Ich bin gerade irgendwie etwas sprachlos. Echt ? ;-)) Oftmals sind aber Feuerwehrverbandsversammlungen und Prunksitzungen im Unterhaltungswert gleichzusetzen. Aber dass man durch Narretei zukünftig auch Rentenpunkte erwerben könnte ? Auch: "Es gibt mehr Narren als Weise, und im Weisen selbst steckt mehr Narrheit als Weisheit." ( Nicolas Chamfort ). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 871823 | |||
Datum | 23.08.2021 10:50 ![]() | 1558 x gelesen | |||
hallo,Unter dem Motto Aufschwung für das Ehrenamt hatte der RKK eine Initiative gestartet, welches die wichtige Bedeutung des Ehrenamtes für Staat und Gesellschaft in den Blickpunkt stellen möchte. Ehrenamtliche übernehmen häufig auch Aufgaben, für welche dem Staat die finanziellen Mittel fehlen. Sie erhalten zwar einen Mehrwert zurück, der nicht materiell ist. Doch reichen Anerkennung, Dank und Stärkung des Selbstwertgefühls, um das Ehrenamt in unserer Gesellschaft zu stärken und bestenfalls sogar auszubauen? kann mir mal jemand erklären wo dem Staat Mittel für den Karneval fehlen? @Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz E.V.: Mit dieser Aktion wird die Feuerwehr auf die Stufe der Karnevalvereine gestellt. Damit habt ihr den Feuerwehren einen Bärendienst erwiesen :-( Feuerwehrdienst ist nicht mit den Aktivitäten in einem Karnevalsverein (o.Ä.) vergleichbar. Oder haben die z.B. eine gesetzlich verankerte "Dienstpflicht"? Fangt endlich mal an den Feuerwehrdienst als das darzustellen was er ist: Ein ehrenamtlicher Dienst der sich deutlich von anderen ehrenamtlichen Aktivitäten unterscheidet. Ein Dienst der allen (!) Teilen unserer Gesellschaft zugute kommt. Und nicht nur dem überschaubaren Kreis von einzelnen Vereinsmitgliedern bzw. Verbänden usw. Ein Dienst der deutlich mehr abverlangt als z.B. von einem Karnevalsfunktionär oder einem Tanzmariechen. Arbeitet dafür das der ehrenamtliche Feuerwehrdienst deutlich von anderen Vereinsaktivitäten sichtbar abgegrenzt wird. Damit ist es auch möglich diesen entsprechend zu würdigen. Die Feuerwehr darf nicht in den grossen Topf mit anderen Vereinen geworfen werden. Ohne das Engagement der Karnevalsvereine herabzusetzen zu wollen bin ich der Ansicht das dieser "Schulterschluss" Mist ist und er der Feuerwehr an sich schadet. Oder will der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz E.V. die Feuerwehr jetzt zur Feierwehr wandeln? Dann würde so was doch noch Sinn machen :-() Wenn ein Schulterschluss dann mit den anderen Hilfsorganisationen! mit deutlich kopfschüttelnden Grüßen Jürgen M@yer MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 871825 | |||
Datum | 23.08.2021 11:02 | 1320 x gelesen | |||
Hallo, Geschrieben von Sebastian K. Ich bin gerade irgendwie etwas sprachlos. Warum, weil Narren für den Schwachsinn, Sparwitze und Besäufnis noch was von der Rente haben wollen oder weil der Feuerwehrverband sich mit den Narren zusammen tut? Da gäb es andere Verbündete mit gleichem und berechtigten Interesse, die dem Seriosität verleihen. Aber gut, wenn man das Anliegen in die "Lächerlichkeit" ziehen will. So ist man einen Schritt weiter. Wohl wissend, dass Fasching, Karneval etc. für diejenigen. die das Hobby ausübern, eine todernste Sache ist. In der Masse der Bevölkerung wird das Kopfschütteln hervorrufen. Da sind wir wieder beim Kleintierzüchterverein als Gesellschaftliche Stütze. Bis zum Ende ist die Aktion nicht gedacht und kontraproduktiv! Gruß Dirk | |||||
| |||||
Autor | Dirk8 G.8, Edewecht / Niedersachsen | 871828 | |||
Datum | 23.08.2021 11:26 | 1270 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Ich bin gerade irgendwie etwas sprachlos. Ich auch :-( An Peinlichkeit kaum zu überbieten. Die Karnevalsvereine sind ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Aber die Feuerwehren sind etwas ganz anderes. Sie sind nämlich darüber hinaus ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft! | |||||
| |||||
Autor | Mart8in 8B., Nürnberg / Bayern | 871832 | |||
Datum | 23.08.2021 12:35 | 1197 x gelesen | |||
Der Masse der Bevölkerung ist es doch völlig egal, ob Fw's Rentenpunkte bekommt oder der Karnevalsverein. Es werden Feuerwehrleute den Kopf schütteln, vielleicht noch Personen in deren Dunstkreis - das wars. Wo ein Wille ist, ist auch Geld. Ob es immer sinnvoll ausgegeben wird - fraglich? Alles meine private Meinung usw. | |||||
| |||||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 871837 | |||
Datum | 23.08.2021 14:11 | 1030 x gelesen | |||
Hallo! Geschrieben von Sebastian K. Ich bin gerade irgendwie etwas sprachlos. Ich nicht. Ich bin stocksauer! Man stellt die Feuerwehr auf eine Stufe mit den Karnevalsvereinen. Warum nicht auch gleich die Briefmarkensammler, Taubenzüchter, Dackelfreunde, Strickkreis usw. mit in den Topf werfen? Rentenpunkte für alle!! Man sollte im nächsten Einsatz mal den Helm mit der Narrenkappe und die Atemschutzmaske mit der Clownsnase vertauschen? Peinlich ohne Ende!! Da kennt wohl jemand die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Feuerwehr und Vereinen nicht. Ich denke da sollte einen Person ihren Stuhl freimachen. Ich könnte noch mehr schreiben, aber ich verkneife mir das lieber. Trotzdem, mir stinkt es das man die Feuerwehr in einen Topf mit Alkoholkonsumvereine wirft. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | |||||
| |||||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 871841 | |||
Datum | 23.08.2021 15:19 | 973 x gelesen | |||
Hallo, bist du wirklich überrascht? Mich kann der Verband (leider) kaum noch schocken.... Finde ich insbesondere deshalb bei uns hier gerade schade, weil unser Kreisfeuerwehrverband seit 2-3 Jahren auf einem sehr guten Weg ist, um mal wieder das zu sein, was ein solcher Verband sein wollte, und bei solchen Aktionen denen das dann auch im äußerlichen Auftreten eher schadet, wenn da jemand sowas in einen Topf zusammen wirft. Und das sage ich mit dem Hintergrund, das ich selbst 10 Jahre Mitglied einer Prinzengarde in einem Karnevalsverein war und die Tätigkeiten dadurch noch eher vergleichen kann wie vielleicht ein außenstehender ohne Karnevals- oder Faschingshintergrund. Dieser Vorschlag ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.vg-feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 871842 | |||
Datum | 23.08.2021 15:46 | 933 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.@Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz E.V.: Ich fordere auch hier schon seit langem das es eine klare Trennung zwischen dem EhrenAMT vs Bürgerschaftliches Engagement geben muß. Die meisten (auch) hier finden das aber voll ok wie das mittlerweile abläuft. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Stef8an 8R., Papendorf / Mecklenburg-Vorpommern | 871849 | |||
Datum | 23.08.2021 16:46 | 954 x gelesen | |||
Vorsicht, mein Beitrag könnte Ironie enthalten. Ich verstehe die Aufregung nicht: Da ist eine Gruppe von Menschen, die sich rund um das Jahr regelmäßig verkleidet. Alle ziehen sich Kutten über, manche ergänzen diese noch mit futuristisch anmutenden Masken und bedecken den Kopf - vielleicht um schlechter erkannt zu werden - mit einem Helm. Star Wars für Arme, nur die Geräusche sind recht ähnlich. Diese Gruppe von Menschen unterscheidet sich kaum von anderen, die sich auch regelmäßig verkleiden, allerdings zeigen sie sich wenig originell, die Kutten sind immer gleich, die Masken und Helme auch. Dafür machen sie ihre Umzüge nicht nur an ausgewählten Tagen sondern rund ums Jahr, auch zu den absonderlichsten Nachtzeiten. Das Getöse ist gleich, viel Licht gibt es auch. Nicht selten stehen fast so viele Zuschauer am Straßenrand, wie beim Rosenmontagsumzug. Es wird auch hier viel fotografiert. Der durchschnittliche Bürger weiß, dass der Karnevalsprinz und der Wehrführer in der Regel auch in etwa gleich viel Alkohol vertragen können. Da ist der Schulterschluss eigentlich noch zu wenig, vielleicht sollten Synergieeffekte genutzt werden, ein Zusammenschluss wäre doch das Richtige! Wenn so gehandelt wird, lässt das einen tiefen Blick in die Eigenwahrnehmung zu. Aber vielleicht fehlt mir dazu auch einfach das Karnevals-/Faschingsgen. | |||||
| |||||
|