News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Unberechtigte zapfen Hunderttausende Liter Diesel an Not-Tankstellen im Ahrtal ab | 4 Beträge | |||
Rubrik | Katastrophenschutz | ||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 872608 | |||
Datum | 30.09.2021 16:45 | 2745 x gelesen | |||
oha: Der SWR hat vor Ort dokumentiert, dass regelmäßig auch Kleintransporter vorfuhren, die 1000-Liter-Fässer in ihrem Laderaum hatten. Auch diese wurden immer wieder vollgetankt. Ob diese berechtigt waren, ist noch unklar. Ich denke das wäre doch relativ einfach gewesen. Sprit gibt es nur auf Anforderung bzw. nur für eindeutig erkennbare Einsatzfahrzeuge. Ok - in der ersten Chaosphase dürfte es unübersichtlich sein. Aber so was kann mann mit überschaubarem Aufwand relativ schnell in Griff bekommen. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 872610 | |||
Datum | 30.09.2021 17:17 | 1809 x gelesen | |||
Geschrieben von Jürgen M.Ich denke das wäre doch relativ einfach gewesen. Sprit gibt es nur auf Anforderung bzw. nur für eindeutig erkennbare Einsatzfahrzeuge.Damit hätte man einen Sinn der Sache aber verfehlt: Die Versorgung der ganzen privaten Maschinen und Helfer sollte ja darüber auch gesichert sein. Und zwar nicht nur Großmaschinen von Facebookdauervideodrehern, sondern auch von Betroffenen, die sich selbst mit kleinen motorbetriebenen Stromerzeugern o.ä. über die Zeit gebracht haben. Ein System mit Anforderungsscheinen o.ä., was wirklich nur überschaubaren Aufwand mit sich bringen würde, kann man da vergessen. Vielleicht findet man nun tatsächlich noch einen/mehrere, die im großen Stil dabei betrogen haben, aber einen Teil wird man auch einfach als Kollateralschaden abhaken müssen. Die Zahlen der EL sprechen, Stand gestern, übrigens von 5,5 Mio Litern Treibstoffe, die bisher ausgegeben wurden. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 872616 | |||
Datum | 30.09.2021 19:06 | 1749 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian K. Vielleicht findet man nun tatsächlich noch einen/mehrere, die im großen Stil dabei betrogen haben, aber einen Teil wird man auch einfach als Kollateralschaden abhaken müssen. Das versucht lt. einem " SWR-Bericht " Staatsanwaltschaft Koblenz zu ermitteln: [...] Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat nach eigenen Angaben Ermittlungen gegen einen Beschuldigten aufgenommen. Möglicherweise sei er aber auch zum Tanken berechtigt gewesen. Zur möglichen Schadenssumme oder weiteren Tätern könne man derzeit noch nichts sagen. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 873998 | |||
Datum | 09.12.2021 16:38 | 1132 x gelesen | |||
Stand der Ermittlungen "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
|