News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaAnschlag auf die Stromversorgung: Kleiner Fallschirm in Pumpspeicherwerk gelandet5 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg875479
Datum08.03.2022 10:343019 x gelesen
hallo,

oha :-()

Kleiner Fallschirm in Pumpspeicherwerk gelandet

Zeit: 03.03.2022, 10:10 Uhr festgestellt

Ort: Dresden-Niederwartha

Gestern Vormittag ist ein kleiner Fallschirm in einer Transformatorenanlage des Pumpspeicherwerkes Niederwartha an der Straße Am Fährhaus entdeckt worden.

Polizeibeamte stellten das offensichtlich selbstgebastelte Konstrukt sicher. Im Detail handelt es sich um einen etwa 25 Zentimeter breiten Stofffallschirm, an dem eine etwa 40 Zentimeter lange Metallkette befestigt war.

An der Transformatorenanlage entstand kein Schaden. Hinweise auf weitere Auswirkungen liegen der Dresdner Polizei bislang nicht vor.

Im Rahmen der Ermittlungen haben die Kriminalisten am gestrigen Tag erste Befragungen vor Ort durchgeführt. Aktuell wird der Fallschirm kriminaltechnisch untersucht. Abschließende Ergebnisse stehen noch aus.

Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen und sucht Zeugen.

Polizeidirektion Dresden


nochmal gut gegangen :-()

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJens8 R.8, Lützen / Sachsen-Anhalt875491
Datum09.03.2022 13:461523 x gelesen
Hallo


dies klingt wie nach Signalmunition.

https://aktuelles-aus-suederelbe.de/2019/01/18/polizei-sucht-nutzer-von-signalmunition/

Dies ist meine persönliche Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg875492
Datum09.03.2022 16:121197 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Jens R.dies klingt wie nach Signalmunition.
eher weniger:
Im Detail handelt es sich um einen etwa 25 Zentimeter breiten Stofffallschirm, an dem eine etwa 40 Zentimeter lange Metallkette befestigt war.
Die Metallkette spricht da eher dagegen und für einen Anschlag.

Metallketten im Umspannwerk können doof sein

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)875494
Datum09.03.2022 17:361208 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.Die Metallkette spricht da eher dagegen und für einen Anschlag.
Ham se jedient?
:-D

Im zuvor verlinkten Bild ist vermutlich (nach meiner Auswertung des Aufklärungsergebnisses ;-) ) der Rest der SigPiMun "Gefechtsfeldbeleuchtung" zu sehen, was wiederum deutlich für die Signalmunition spricht. (+ die Angabe "Silvesternacht)
Je nach Wind kann die Gefechtsfeldbeleuchtung auch schon mal einen ungeplanten Weg zurücklegen.

Unstrittig ist, dass Metallketten im Umspannwerk doof sein könnten, wobei das "Kettchen" der SigPiMun bei den Spannungnen im Umwerk vermutlich gleich verdampft sein würde.


Grüßla,
FP

(PS: Glücklicherweise haben die potentiellen Attentäter "Gefechtsfeldbeleuchtung" geschossen. Nicht auszudenken, wenn Sie "rot-weiß-rot-pfeifend" geschossen hätten, dann hätte man vielleicht einen Giftgasanschlag vermutet :-D SCNR!)

Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r I8., Wolfen, Freital, Mulda / im Osten Deutschlands875496
Datum09.03.2022 20:471091 x gelesen
Hallo,

Geschrieben von Jürgen M.nochmal gut gegangen :-()

Nach dem Vorfall letzten Herbst auf jeden Fall. Diesmal war es genau am anderen Ende der sächsischen Landeshauptstadt. Bei uns war damals automatisch die NEA angesprungen und hatten Strom auf der Wache.

MkG Peter

meine reine private Meinung

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 08.03.2022 10:34 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.03.2022 13:46 Jens7 R.7, Lützen
 09.03.2022 16:12 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.03.2022 17:36 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 09.03.2022 20:47 Pete7r I7., Wolfen, Freital, Mulda
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt