News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Gully-Abdeckung, welches System nehmen? | 3 Beträge | |||
Rubrik | ABC-Gefahren | ||||
Autor | Darr8e H8., hamburg / Hamburg | 876041 | |||
Datum | 07.04.2022 12:59 | 1359 x gelesen | |||
Moin, wir hatten für auslaufende Flüssigkeiten nach VU bisher "Schachtabdeckung, selbstaufrichtend" welche auf dem Einlauf plaziert, und dann mit Wasser gefüllt wurde. Also sowas: https://shop.doenges-rs.de/produkte/retten-bergen-helfen/umweltschutz/hochwasserschutz/kanal-schnellabdichtung/76062/doenges-schachtabdeckung-75-x-75-cm?c=2712 Diese wg. Beschädigung abgängig. Für Ersatz-Beschaffung kam die Frage auf, ob man alternativ nicht ganz genau so gut einfache magnetische Abdeckungen nehmen kann, dann spart man sich das hin- und her- Gerenne mit der Kübelspitze zu den Gully's. Z.B. Eccotarp Magnetische Gully-Abdeckung https://www.rescue-tec.de/techn.-ausruestung/techn.-hilfeleistung/gefahrgut/eccotarp-magnetische-gully-abdeckung-groesse-51-x-51-cm oder Dönges Gully-Abdeckung Magni-Seal https://shop.doenges-rs.de/produkte/retten-bergen-helfen/umweltschutz/hochwasserschutz/kanal-schnellabdichtung/34159/doenges-gully-abdeckung-magni-seal Wie sind eure Meinungen / Erfahrungen? Mit Dank und Gruß Hansi. | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 876043 | |||
Datum | 07.04.2022 13:16 | 936 x gelesen | |||
Ich bleibe ein Fan der wassergefüllten Schachtabdeckung. Die passt sich dem Untergrund einfach am besten an, ich hätte Bedenken, dass eine magnetische Variante das auch so gut leisten könnte. Wenn ich bei dem einen Produkt schon die Empfehlung lese, bei versenkten Gullis am besten erst noch passgenau zuschneiden, ist mir das Gerenne mit der Kübelspritze (oder andere Möglichkeiten zur Wasserbefüllung) lieber. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 K.8, Magdeburg / Sachsen-Anhalt | 876045 | |||
Datum | 07.04.2022 14:09 | 937 x gelesen | |||
Ich denke, flexibler und damit für Feuerwehr besser ist die klassische Variante. Damit kann amn auch mal anderes abdichten, was kein Gully-Deckel ist oder Einläufe, wo die Deckel fehlen. Für Objekte in denen sowas vorgeplant werden kann/muss, kann man über die magnetischen Abdeckungen nachdenken. Da kann man die Größe vorab anpassen, die Abdeckung in der Nähe des abzudichtenden Einlaufes Lagern und bei Bedarf schnell aufbringen. Ich gebe hier nur meine rein private Meinung wieder. Zur besseren Lesbarkeit Bezeichnungen in der männlichen Form dargestellt. Diese gelten grundsätzlich in jeglicher Form. | |||||
| |||||
|