News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Bachert TS8 Bj.85 - Probleme beim Saugvorgang/Entlüftung | 2 Beträge | |||
Rubrik | Feuerwehrtechnik | ||||
Autor | Domi8nik8 N.8, Burgsalach / Bayern | 876510 | |||
Datum | 09.05.2022 11:16 | 1124 x gelesen | |||
Hallo zusammen, wir haben an unserer Bachert TS8/8 Bj.1985 mit Flüssigkeitsringentlüftungseinrichtung ein Problem bzw. seltsames Phänomen beim Saugen/Entlüften. Hier die Beschreibung: Die Flüssigkeitsringpumpe war entwässert worden, und wir haben diese wieder aufgefüllt. Das erste Ansaugen funktionierte einwandfrei. Beim zweiten mal ansaugen tat sich überhaupt nichts, also Wasser nachgefüllt, hat nicht geholfen, etwas probiert und probiert, den Entwässerungshahn der Flüssigkeitsringpumpe kurz geöffnet und Wasser kam mit "Druck" bzw. hörte sich an wie wenn ein Überdruck inkl. Luft in der Entlüftungseinrichtung gewesen wäre. Danach konnten wir 2mal ohne Probleme entlüften und ansaugen. Beim nächsten Versuch, das gleiche Problem wieder, wieder Überdruck am Hahn abgebaut und das Ansaugen funktionierte wieder. Kann mir jemand sagen was hier nicht stimmt oder woran es liegen könnte, denn so ist es ja keine Dauerlösung. Mit freundlichen Grüßen Dominik Neumüller | |||||
| |||||
Autor | Heik8o L8., Maintal / Hessen | 876520 | |||
Datum | 09.05.2022 23:40 | 840 x gelesen | |||
Die bayrischen Feuerwehren haben doch so schöne Heftchen "Entlüftungseinrichtungen". 3.2 Flüssigkeitsring-Entlüftungspumpe 3.2.1 Einfachwirkend Schlechte oder keine Saugleistung Treibradantrieb verschmutzt, verölt, beschädigt Keine oder zu wenig Ansaugflüssigkeit Auffüllvorrichtung undicht (Dichtung) oder Sieb verlegt Sternförmiges Schaufelrad abgenutzt Durch mehrmaliges oder längeres Ansaugen wird Ansaugflüssigkeit warm oder wird ins Freie ausgeschleuder Ich denke ihr kommt um ein zerlegen der Entlüftungseinrichtung nicht herum. Am besten vorher schon mal die Ersatzteilversorgung klären. Machen Sie sich erst einmal unbeliebt, dann werden Sie auch ernst genommen. Konrad Adenauer | |||||
| |||||
|