News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Thema | Expertenkommission Starkregenereignis Juli 2021 | 16 Beträge | |||
Rubrik | Einsatz | ||||
Infos: | |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 872231 | |||
Datum | 10.09.2021 14:21 ![]() | 5269 x gelesen | |||
https://www.vfdb.de/vfdb-ev/aktuelles/aktuelle-nachricht/article/jetzt-aus-der-starkregenkatastrophe-lernen/?fbclid=IwAR1ncMWhoV-rTk33xi72qZR7qMJd_JklD9cz8cGUYwPBbUCYUsP-MILvVDQ Liebe Einsatzkräfte, ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 872232 | |||
Datum | 10.09.2021 17:08 | 2989 x gelesen | |||
Es ist nicht die erste Umfrage, die ich zu dem Ereignis beantwortet habe, aber eine bei der man trotz des Umfangs den Eindruck hat, da könnte am Ende was bei rauskommen. Gutes Gelingen der Kommission. Darf man erfahren wie sie sich neben dir zusammensetzt? Ein Punkt ist mir aufgefallen: Bei den ersten Fragen muss man etwas selektieren, in welcher Organisation, Funktion, HA/EA man unterwegs war. Ich glaube, es gibt einen sehr großen Personenkreis, der dabei vieles verschiedenes ankreuzen kann, sich an manchen Stellen aber für eins entscheiden muss. Keine Ahnung wie man das anders abfragen könnte, und es dient wohl eher auch nicht direkt dem Zweck der Umfrage, aber es wäre schon interessant, wie sehr die eigene Rolle die Wahrnehmung für so manche der späteren Fragen beeinflusst hat. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 872235 | |||
Datum | 10.09.2021 18:56 | 3006 x gelesen | |||
Geschrieben von Sebastian K.Darf man erfahren wie sie sich neben dir zusammensetzt? Ich denke, das wird die vfdb noch veröffentlichen Es ist u.a. die Forschung, die betroffenen Bereiche aus dem vfdb-Präsidium sowie einige, die direkt for Ort dabei waren aus allen Hierarchiestufen dabei, natürlich THW, BPol, LaPol der beiden BL, HiOrg-Vertreter. Danke für die Vorschusslorbeeren.. Technisch hängen wir bei der gewählten, recht einfachen und vorhandenen Abfrageplattform natürlich hinter aufwändigeren hinterher. Die müsste man dann aber kaufen, erlernen - und ob das mehr bringt, wage ich zu bezweifeln.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 872264 | |||
Datum | 13.09.2021 11:51 | 2714 x gelesen | |||
Hallo, anscheinend ist der Link kaputt, hier nochmal den direkten Link zur entsprechenden vfdb-Seite: https://www.vfdb.de/vfdb-ev/aktuelles/aktuelle-nachricht/article/jetzt-aus-der-starkregenkatastrophe-lernen Bitte weiter fleißig lesen/bearbeiten und teilen, falls noch nicht getan... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 872266 | |||
Datum | 13.09.2021 13:09 | 2543 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich C./bearbeiten Das geht scheinbar nicht. Ich habe mich gestern einmal BF/FF verklickt und kann das auch heute nicht ändern. Scheinbar müsste ich mir erst eine neue IP holen. Auch beim "Was lief gut" speichert er meine Eingabe nicht. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 872303 | |||
Datum | 15.09.2021 15:50 | 2253 x gelesen | |||
Hallo, ich habe das Problem mal weitergeleitet... Geschrieben von Thomas M. Das geht scheinbar nicht. Hier die Antwort: "Ich habe die Befragung auf Mehrfacheingabe möglich eingestellt und den Link noch mal getestet. Wenn ein Teilnehmer zwischendurch aus welchen Gründen auch immer rausfliegt, kann er den Link einfach noch einmal verwenden. Wenn er sich dann auf die zuletzt bearbeitete Seite vorarbeitet, ist es wichtig bei den Eingaben überspringen zu wählen. Wenn er das nicht macht, wir jeweils eine NULL eingetragen. Aber ich kann das im Nachgang korrigieren." ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 872396 | |||
Datum | 20.09.2021 17:41 | 1973 x gelesen | |||
Geschrieben von Ulrich C.Liebe Einsatzkräfte, Endspurt, die Umfrage läuft noch bis zum 26.09.2021! Aktuell haben wir deutlich über 1.700 Beteiligungen, was angesichts des Umfangs und damit zeitlichen Aufwands, um möglichst viele Aspekte abdecken zu können, sicherlich ein sehr guter Erfolg ist, mit dem viele wohl nicht gerechnet haben. Aktuell könnten wir aber insbesondere aus den Bereichen Bundeswehr, Bundespolizei, Landespolizeien NRW und RLP sowie der Hilfsorganisationen und privater Helfer gern weitere Beteiligungen haben... Daher unsere Bitte: Gern weiter teilen - oder gern auch direkt per email an die jeweiligen Kontakte schicken! https://www.vfdb.de/vfdb-ev/aktuelles/aktuelle-nachricht/article/jetzt-aus-der-starkregenkatastrophe-lernen ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 873489 | |||
Datum | 12.11.2021 12:22 | 1904 x gelesen | |||
hallo, hier mal Ergebnisse: Zur Bewältigung von Katastrophen wie nach dem Starkregen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen müssen die organisatorischen Strukturen in Deutschland künftig deutlich modifiziert werden. Auch muss das Führungssystem und dessen Ausstattung aktualisiert und internationalen Standards angepasst werden. Das sind zwei der ersten Ergebnisse der mehr als 60-köpfigen Expertenkommission Starkregen, die von der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) mit der Aufarbeitung des Gesamteinsatzes im Sommer beauftragt wurde. ... ![]() MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 873491 | |||
Datum | 12.11.2021 13:30 | 1724 x gelesen | |||
Guten Tag Da darf man mal gespannt sein auf die Präsentierung der "ausführlichen Ergebnisse" bei Jahresfachtagung der vfdb in Würzburg im Mai und zur INTERSCHUTZ/29 - Deutscher Feuerwehrtag in Hannover im Juni 2022 bzw. zum Buch zum Umgang mit dynamischen Schadenslagen sein. Hoffe, dass die 15 wichtigsten Erkenntnisse aus dem Einsatzverlauf aber nicht nur gelesen und zur Kenntniss genommen sondern dass auch von den veranwortlichen Stellen gehandelt wird. Bei den 15 Big Points wurden u.a. gerade die Punkte 8 und 9 hier schon vor der Flutkatastrophe 2021 eifrig diskutiert; z.B. " Hier " oder " Hier " oder " Hier ". Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 873501 | |||
Datum | 12.11.2021 18:07 | 1698 x gelesen | |||
Guten Abend Geschrieben von Jürgen M. hier mal Ergebnisse: Die auch der breiten Öffentlichkeit vermittelt werden: -> SWR " Analyse der Flutkatastrophe in RLP und NRW - Kommission macht Vorschläge für Verbesserungen im Katastrophenschutz " Mehr als 60 Experten des Katastrophenschutzes arbeiten den Einsatz während und nach der Flutkatastrophe im Juli auf. Nun liegen erste Erkenntnisse über Probleme vor. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 873946 | |||
Datum | 06.12.2021 17:18 | 1264 x gelesen | |||
Guten Tag Eine weitere Studie und Umfrage zum Komplex "Katastrophenschutz und Hochwasserkatastrophe": -> " Ressourcenorientierte Führung im Katastrophenschutz " [...] Die Universität Münster und das Institut der Feuerwehr NRW führen diese Studie gleichzeitig in der Feuerwehr und im THW durch. Nehmen auch Sie daran teil! Die Befragung dauert ca. 15-20 Minuten, ist freiwillig und anonym. Voraussetzungen für die Teilnahme: Aktives Mitglied von Feuerwehr oder THW, keine herausgehobene Führungsposition (z.B. Zugführer, Einheitsführer), mindestens 18 Jahre alt. [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 874945 | |||
Datum | 04.02.2022 12:58 | 1238 x gelesen | |||
Guten Tag der vfdb hat der Bundesinnenministerin Nancy Faeser "Empfehlungen zur Optimierung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland" gegeben: -> vfdb Empfehlung an Innenministerin: Bevölkerungsschutz optimieren [...] Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877312 | |||
Datum | 30.06.2022 07:48 | 979 x gelesen | |||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Bei den 15 Big Points Dort wurden im Pkt. 8 "Bessere und mehr Boote" angesprochen. Die DIN-14961:2013-04 Boote für die Feuerwehr ist aktuell zur Revision vorgesehen. Die Normrevision wird die Erfahrungen der Hochwasserereignisse ( welche ? ) der letzten Jahre berücksichtigen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||
Autor | Volk8er 8C., Garbsen / NDS | 879856 | |||
Datum | 03.11.2022 10:11 | 818 x gelesen | |||
Im Groben nur eine Überarbeitung der Erkenntnisse z.b. der Elbefluten Dies ist meine Meinung. | |||||
| |||||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 879864 | |||
Datum | 03.11.2022 14:15 | 789 x gelesen | |||
Geschrieben von Volker C.Im Groben nur eine Überarbeitung der Erkenntnisse z.b. der Elbefluten Leider eher "nur" die Wiederholung vieler Erfahrungen daraus (wie auch aus den Fluten von Donau, Elbe, den Starkregenereignissen von Simbach/Inn oder Herrstein)... Zur Elbe 2002 habe ich für die vfdb Jahresfachtagung 2003 einen Vortrag gehalten und den u.a. in der vfdb-Zeitschrift veröffentlicht.... Das hätte ich einfach fortschreiben können - ich wollte aber durch Einbindung einer breiteren Basis mehr Aufmerksamkeit erzielen und v.a. endlich dazu kommen, dass das Lessons Learnt endlich auch mehr in Deutschland gelebt wird, weil nur dann werden wir dauerhaft besser! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | |||||
| |||||
|