News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaFlut, Dürre, Krieg: Deutsche sollen für künftige Katastrophen üben5 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg877496
Datum09.07.2022 17:311644 x gelesen
Flut, Dürre, Krieg: Deutsche sollen für künftige Katastrophen üben

»Riesendefizite bei der Krisenbewältigung«: Der neue oberste Zivilschützer Ralph Tiesler will Deutschland besser auf drohende Ausnahmezustände vorbereiten. Dafür soll auch die Bevölkerung in die Pflicht genommen werden.

hallo,

»Riesendefizite bei der Krisenbewältigung«: Der neue oberste Zivilschützer Ralph Tiesler will Deutschland besser auf drohende Ausnahmezustände vorbereiten. Dafür soll auch die Bevölkerung in die Pflicht genommen werden.

da bin ich mal gespannt ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorThom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW877497
Datum09.07.2022 18:25   1129 x gelesen
Willkommen im Club.
Ich fände jetzt ganz toll wenn er so beginnt;
Lieber Mitbürger*dingens
Unser Zivil- und Katschutz hat nicht die Aufgabe die Menschen, Tiere und Sachwerte in unserem Land für 24/7/365 mit einem Rundum-Sorglospaket umsorgen zu können. Sie meine lieben Einwohner*dingens tragen alleine die Verantwortung für sich und ihre Liebsten, ihre Tiere uns Sachwerte Vorsorge zu betreiben. Eine Anleitung und Tipps erhalten sie zB seit Jahrzehnten kostenlos vom BBK.
Bitte beachten sie auch die aktuelle politische Entwicklung und berücksichtigen das Strom und Energieträger wie Gas und Kraftstoffe bereits in wenigen Monaten nicht mehr ausreichend zur Verfügung stehen könnten.


"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg877498
Datum09.07.2022 18:381162 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben vom Spiegel.de:

Dafür soll auch die Bevölkerung in die Pflicht genommen werden.


Im Grunde nichts Neues, dass die Bevölkerung mitüben/spielen soll wurde schon mehrmals vorgeschlagen und teils auch durchgeführt z.B. bei Zivilschutzübungen in den 50- u. 60-ziger Jahren.


Und der Bund übt ja auch schon öfters, siehe z.B.: " LÜKEX - Krisenübung für den Bevölkerungsschutz ":

In der LÜKEX wird Krisenmanagement trainiert

Durch die gemeinsame Vorbereitung der Übung lernen sich die Verantwortlichen gegenseitig besser kennen, so entsteht ein starkes Netzwerk. Außerdem erhalten sie Einblick in die jeweiligen Strukturen der Krisenreaktion von anderen Institutionen.

Seit 2004 wird in der LÜKEX das nationale Krisenmanagement in Deutschland auf strategischer Ebene regelmäßig überprüft und optimiert. LÜKEX-Übungen tragen dazu bei, dass sich Bund und Länder anhand von fiktiven "worst case"-Szenarien besser auf außergewöhnliche Krisen- und Bedrohungslagen vorbereiten können sowie bestehende Pläne und Bewältigungskonzepte auf die Probe stellen. [...]



Gefühlsmäßig meine ich aber, dass früher mehr organisationsübergreifenden KatS-Vollübungen durchgeführt wurden.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMark8us 8G., Kochel am See / Bayern877501
Datum10.07.2022 09:29   993 x gelesen
Hallo Bernhard,

Geschrieben von Bernhard D.in den 50- u. 60-ziger Jahren
Richtig, damals war man sich noch bewusst, daß der Volkskörper mitzumachen hatte.
Heute sind unsere Latte trinkenden und Ciafutternden Individualisten ganz weit weg von einem Gemeinschaftssinn.....

Geschrieben von Bernhard D.der Bund übt ja auch schon öfters
Jupp.....
Und wenn du mal schaust, wie sich hier in die eigenen Tasche gelogen wird, um zumeist eigene Defizite oder keine "Panik" aufkommen zu lassen, ist das echt deprimierend....

Geschrieben von Bernhard D.dass früher mehr organisationsübergreifenden KatS-Vollübungen durchgeführt wurden
Kann ich nicht bestätigen.
Allerdings waren die Menschen "früher" eher denkend, als heute.

Aaaaaaber das macht nix.
Ich sage immer wieder: natürliche Seletion.....

Gruß vom See

Markus

In Treue fest!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg877518
Datum11.07.2022 10:50626 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Markus G.

Kann ich nicht bestätigen.


Hier im Umkreis wurden in den 70- und 80-ziger Jahren öfters richtige Großübungen mit oftmals mehr als ein Dutzend Feuerwehren, San-HiOrgs, THW und gelegendslich Teilnehmer der hier im Raum reichlich stationierten US-Army mit Hunderten von Übungsteilnehmern durchgeführt. Bei einer Walkdbrandübung rücken aus dem in der Schwetzinger Kaserne stationierten US-Army Pionierbattalion ein Zug mit solchen Caterpillar-Raupen an. Auf Befehlt hätten sie den halben Wald platt gemacht ;-))


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 09.07.2022 17:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
 09.07.2022 18:25 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.07.2022 18:38 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 10.07.2022 09:29 Mark7us 7G., Kochel am See
 11.07.2022 10:50 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt