News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaErfahrungen Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN)13 Beträge
Rubrikpers. Ausrüstung
 
AutorOliv8er 8S., Dietzenbach / Hessen881794
Datum07.02.2023 13:512284 x gelesen
Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrungen mit dem LZN gemacht bez. Beschaffung von Dienstkleidung?

Danke!

Gruß!

+++ Melden macht frei und belastet andere! +++

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen881807
Datum07.02.2023 21:241517 x gelesen
Beliefern die nicht ausschließlich die Polizei?

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg881810
Datum07.02.2023 21:451510 x gelesen
Guten Abend

Geschrieben von Heinrich B.

Beliefern die nicht ausschließlich die Polizei?


Hier zu lesen:

-> " LZN im Profil "

[...]
Die Geschäftsfelder

Das Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN) ist seit seiner Gründung im Jahr 2001 als Ausrüster für Dienst- und Schutzkleidung (DuS) tätig. Beliefert werden die Polizeien der Länder Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Thüringen. Inzwischen werden auch die dazugehörigen Justizen und im Bereich der Forsten sogar 15 Bundesländer beliefert, außerdem diverse Ordnungsämter und Stadtpolizeien in Deutschland und Österreich sowie das Bundesamt für Güterverkehr.
[...]



Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8er 8O., Neetze / 881811
Datum07.02.2023 21:531405 x gelesen
Geschrieben von Heinrich B.Beliefern die nicht ausschließlich die Polizei?

Nein, das war mal. Die machen mittlerweile deutlich mehr. Hauptabnehmer sind sie aber wohl noch immer. Sie verstehen sich mittlerweile als Shop für den kompletten ÖD. Unsere Landesforsten kaufen z.B. auch dort ein.
Meines Wissens hat das LZN in Nidersachsen auch die Verteilung von Corona Schutzausstattung und Tests mitverantwortet/durchgeführt.

Die (Landes-)Polizisten in meinem Dunstkreis können nichts negatives sagen. Wenns grundsätzlich lieferbar ist, dann kommts schnell.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen881812
Datum08.02.2023 06:161336 x gelesen
Moin,

das LZN beschafft eigentlich mittlerweile alles was man möchte.
Wenn es dort etwas direkt nicht gibt, geht man mit einer z.B. Leistungsbeschreibung, dort hin (einfach ausgedrückt) & das LZN kümmert sich dann um den Rest.
Mein Arbeitgeber bezieht dort u.a. auch die Arbeitsschutzbekleidung & Werkzeuge für die Beschäftigten. Ferner werden auch die Beschaffungen für Fahrzeuge des KatS NDS über das LZN abgewickelt (aktuell LF20-KatS Typ NDS).

Hier einmal ein kleiner Überblick, was die so aktuell beschaffen:
Vergabe durch LZN

Gruß
M@rcus

meine Meinung, nur zu diesem Thema.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorVolk8er 8C., Garbsen / NDS881813
Datum08.02.2023 07:081192 x gelesen
Geschrieben von Heiner O.Meines Wissens hat das LZN in Nidersachsen auch die Verteilung von Corona Schutzausstattung und Tests mitverantwortet/durchgeführt. das ist richtig. Die ganzen testkits für die schulen kamen alle über dieses zentrum

Dies ist meine Meinung.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8ric8h B8., Osnabrück / Niedersachsen881819
Datum08.02.2023 10:551098 x gelesen
Geschrieben von Marcus N.Hier einmal ein kleiner Überblick, was die so aktuell beschaffen:
Vergabe durch LZN


Aber die meisten Ausschreibungen sind Veröffentlichungen anderer Dienststellen, die hier nur mit Veröffentlicht werden.
Außer die Fahrzeuge, die das Land für die Waldbrandeinsatzzüge beschafft, steht da für die FW nichts drin, dazu noch Allrad-KTW für den KatS. Ansonsten nur Beschaffungen für die Polizeien der angeschlossenen BL.

Heinrich

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg881826
Datum08.02.2023 14:29948 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Heinrich B.

Außer die Fahrzeuge, die das Land für die Waldbrandeinsatzzüge beschafft, steht da für die FW nichts drin,


Neben den Waldbrand-Fahrzeugen sollen in NDS lt. Meldung-NDR auch PSA beschafft werden:

[...]
Bis 2024 will Niedersachsen die Feuerwehr mit 15,6 Millionen Euro fördern. Neben den Fahrzeugen werden die Einsatzkräfte der Module mit persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Dazu gehören unter anderem Helm, Brille, Nackenschutz, Flammschutzhaube, Handschuhe, ein Sonnenschutzhut sowie jeweils eine Jacke und eine Hose, die speziell auf die Anforderungen der Vegetationsbrandbekämpfung angepasst sind. Zusätzlich zu dieser persönlichen Schutzausrüstung wird eine Reserve für mögliche längerfristige Einsätze im In- und Ausland eingerichtet.
[...]


Werden diese Ausrüstungsteile evtl. über das Logistk-Zentrum Niedersachsen beschafft.
Und noch eine banale Frage hierzu, können kommunale Feuerwehren über das LZN Fahrzeuge/Ausrüstung etc. beschaffen ?


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHein8er 8O., Neetze / 881834
Datum08.02.2023 16:43868 x gelesen
Geschrieben von Bernhard D.Und noch eine banale Frage hierzu, können kommunale Feuerwehren über das LZN Fahrzeuge/Ausrüstung etc. beschaffen ?

So wie ich das mal verstanden habe, ja. Ich glaube aber das es den kommunalen Freigeistern keinen Spaß machen würde ;)

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen881837
Datum08.02.2023 19:10814 x gelesen
Geschrieben von Heiner O.Ich glaube aber das es den kommunalen Freigeistern keinen Spaß machen würde ;)

Moin,

richtig ;-) denn das LZN achtet sehr auf die entsprechenden Richtlinien. Wenn man etwas spezielles habe möchte, muss es schon gut begründet werden. Hat natürlich andersrum den charmanten Vorteil, das man rechtlich sauber ist.

Das LZN ist eigentlich im Großen & Ganzen ein Dienstleister für Behörden. Man zahlt diese Dienstleistung dann im allg. mit einem Gemeinkostenaufschlag.

Gruß
M@rcus

meine Meinung, nur zu diesem Thema.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorMarc8us 8N., Habighorst / Niedersachsen881838
Datum08.02.2023 19:13873 x gelesen
Geschrieben von Heinrich B.Aber die meisten Ausschreibungen sind Veröffentlichungen anderer Dienststellen, die hier nur mit Veröffentlicht werden.

Moin,

leider ging der Filter nicht im Link. Wenn man als Filter "LZN" setzt, kommt da ne Menge an unterschiedlichen Dingen zum Vorschein.

Gruß
M@rcus

meine Meinung, nur zu diesem Thema.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHeik8o L8., Lohheide / Niedersachen881883
Datum10.02.2023 20:54593 x gelesen
Moin Marcus,
es hätte mich auch gewundert, wenn dein Arbeitgeber das nicht machen würde.
Gruß
Heiko

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHeik8o L8., Lohheide / Niedersachen881884
Datum10.02.2023 20:58604 x gelesen
Mahlzeit,
wobei Fahrzeug Beschaffungen in Nds. auch sehr gut über die KWL laufen.
Gruß
Heiko

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 07.02.2023 13:51 Oliv7er 7S., Dietzenbach
 07.02.2023 21:24 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 07.02.2023 21:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.02.2023 21:53 Hein7er 7O., Neetze
 08.02.2023 06:16 Marc7us 7N., Habighorst
 08.02.2023 10:55 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 08.02.2023 14:29 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 08.02.2023 16:43 Hein7er 7O., Neetze
 08.02.2023 19:10 Marc7us 7N., Habighorst
 10.02.2023 20:58 Heik7o L7., Lohheide
 08.02.2023 19:13 Marc7us 7N., Habighorst
 10.02.2023 20:54 Heik7o L7., Lohheide
 08.02.2023 07:08 Volk7er 7C., Garbsen
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt