alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaBergsturz: in den Alpen rollt was auf die Bewohner zu :-(4 Beträge
RubrikKatastrophenschutz
 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg883296
Datum14.05.2023 10:042647 x gelesen
Bewohner verlassen Häuser: Riesige Gesteinsmassen bedrohen Schweizer Bergdorf - Video - WELT

Einwohner des Schweizer Bergdorfs Brienz sind zutiefst besorgt: Weil riesige Gesteinsmassen das Dorf zu zerstören drohen, mussten sie ihre Häuser räumen. In den nächsten Tagen könnten sich die Felsmassen nach Messungen und Modellrechnungen in größerem Umfang lösen.

DIE WELT

hallo,

in den Alpen rollt was auf die Bewohner zu :-(

Jetzt in der Schweiz - mal sehen wann es die ersten Bewohner in Deutschland trifft.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorChri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern883758
Datum21.06.2023 08:461278 x gelesen
Geschrieben von Jürgen M.Jetzt in der Schweiz - mal sehen wann es die ersten Bewohner in Deutschland trifft.

2/3 der "Insel" sind nachts runter gekommen, ohne große Schäden. Bis Deutschland kam nix. :-)


Viele Grüße
Christian

Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg883766
Datum21.06.2023 11:201201 x gelesen
hallo,

Geschrieben von Christian S.Bis Deutschland kam nix. :-)
ich beziehe mich da auf die deutschen Alpen ...

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern883805
Datum22.06.2023 17:03952 x gelesen
Hallo,
Geschrieben von Jürgen M.Jetzt in der Schweiz - mal sehen wann es die ersten Bewohner in Deutschland trifft.
Christian hat einen Scherz gemacht. Letztendlich haben wir früher und aktuell die Problematik vor der Haustür auf Österreichischer Seite. Ich zumindest kann direkt auf dien Hangrutsch schauen.
https://www.allgaeuer-zeitung.de/oesterreich/hangrutsch-in-hoerbranz-in-voralberg-menschen-muessen-ihre-haeuser-verlassen_arid-579263
Oder der andere Top Kandidat im Allgäu: Hochvogel https://www.tagesschau.de/wissen/klima/bergrutsch-permafrost-100.html
Diese Woche gab es die Meldung, dass ein Abbruch unmittelbar bevorsteht. (Berg wird seit einigen Jahren überwacht)

Weniger spektakulär aber hier zu Lande eher häufig: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89414592/erdrutsch-bei-wangen-im-allgaeu-mehrere-haeuser-evakuiert.html

Teilweise sind das aber ganz normale Errossionsprozesse, die sich sich durch die Klimaerwärmung aber natürlich verstärken.
Mittel und Langfristig wird man sich darauf einstellen müssen, dass einige Regionen im Alpenraum "unbewohnbar" sein werden. Blöd wenn man sich am Fuß eines Berges angesiedelt hat und 1Mio Tonnen Gestein guten Tag sagen wollen, da nützt dann auch keine Verbauung.
Gehört aber wie die Sturmflut zum Lebensrisiko und ist häufiger als man denkt.

Die Schweizer machen sich schon länger sorgen um ihre Staudämme. Bei nicht wenigen ist die Standfestigkeit für die Zukunft nicht mehr gesichert, wenn sich der Permafrost zurückzieht.

Gruß
Dirk

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 14.05.2023 10:04 Jürg7en 7M., Weinstadt
 21.06.2023 08:46 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 21.06.2023 11:20 Jürg7en 7M., Weinstadt
 22.06.2023 17:03 Dirk7 S.7, Lindau
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt