alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Sortierung umschalten zurück

ThemaWasserstoffbetriebenes Löschboot1 Betrag
RubrikFeuerwehrtechnik
 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg890443
Datum05.05.2025 18:31696 x gelesen
Guten Tag

Die Berliner Feuerwehr hat in Kooperation mit der Technische Universität Berlin das innovative Projekt navisH2 gestartet. Eine Machbarkeitsstudie soll im Zeitraum von Dezember 2024 bis November 2026 ein technisch ausgereiftes Konzept liefern, auf dessen Grundlage das weltweit erste wasserstoffbetriebene, klimafreundliche Feuerlöschboot gebaut werden könnte.

39031251_008_39076166_pi_39085480.JPG

Die Berliner Feuerwehr hat ein Anforderungsprofil erstellt was das geplante H2-Löschboot können muss. Es sind zwei Feuerlöschpumpen vorgesehen, die jeweils 5000 Liter pro Minute leisten sollen. Zwei Wasserwerfer sollen das Löschwasser abgeben können; eine Schaummittelanlage soll eingebaut werden. Eine hydraulische Bugrampe ist für den Einsatz von Tauchern vorgesehen und ein Arbeitsdeck soll zusätzliches Equipment aufnehmen können.


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 05.05.2025 18:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt