News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

Sortierung umschalten zurück

ThemaAktueller Stand Feuerwehrdienstvorschriften-Überarbeitungen6 Beträge
Rubrikneue FwDV´s
 
AutorJürg8en 8O., Kaikenried / Bayern891451
Datum03.09.2025 16:011418 x gelesen
Anbei mal folgende Zusammenfassung

Aktuelle Änderungen Feuerwehrdienstvorschriften:

FwDV 1: Beteiligungsverfahren läuft bis Ende September, Veröffentlichung vermutlich 2026

FwDV 2: Überarbeitung seit einigen Jahren, derzeitiger Status unbekannt, angeblich im Frühjahr Verbändeanhörung (siehe Punkt 5.1 unter 19. Tagung Fachbereich Ausbildung DFV)

FwDV 100: Überarbeitung läuft seit 2024, derzeitiger Bearbeitungsstand unklar

FwDV 102: Entwurf war fertiggestellt, nochmal zurückgestellt wegen Harmonisierung mit Bundeswehr/NATO, derzeitiger Bearbeitungsstand unklar (siehe hier: Lernplattform der BABZ)

In Diskussion:
FwDV 8: Weiterentwicklung vom Thema "Tauchen" zu "Wasserrettung"
(siehe Punkt 2.3 unter 23. Tagung Fachausschuss Einsatz und Taktik DFV)


Gerne auch schreiben, wenn jemand zu dem einen oder anderen Punkt was konkreteres weiß.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg891452
Datum04.09.2025 08:45737 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Jürgen O.

FwDV 100: Überarbeitung läuft seit 2024, derzeitiger Bearbeitungsstand unklar


Hat sogar mal den Bundestag beschäftigt:

-> Bundestagsdrucksache: Überarbeitung der Feuerwehrdienstvorschrift 100 "Führung und Leitung im Einsatz"

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorUlri8ch 8C., Pfarrkirchen / Bayern891453
Datum04.09.2025 14:27741 x gelesen
Geschrieben von Jürgen O.FwDV 102: Entwurf war fertiggestellt, nochmal zurückgestellt wegen Harmonisierung mit Bundeswehr/NATO

m.W. war die Bw vorher beteiligt worden, zumindest wird auf die neu Version verwiesen, vgl. http://www.feuerwehr-forum.de/f.php?m=890008


Geschrieben von Jürgen O.FwDV 8: Weiterentwicklung vom Thema "Tauchen" zu "Wasserrettung"

Ja, das habe ich auch schon an anderer Stelle vernommen - und das wäre eminent wichtig!

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg891455
Datum05.09.2025 12:32468 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Jürgen O.

In Diskussion:
FwDV 8: Weiterentwicklung vom Thema "Tauchen" zu "Wasserrettung"



Ob man sich da an entsprechenden Vorsvchriften/Dienstanweisungen halten kann/will ?:

-> DLRG " Dienstanweisung WRD "

-> Wasserwacht RLP " Dienstvorschrift Wasserrettungsdienst "

-> DRK Wasserwacht " Dienstvorschrift Wasserwacht "

oder noch die alte KatS DV 282

-> " Fahren auf dem Wasser "


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorJürg8en 8O., Kaikenried / Bayern891456
Datum05.09.2025 13:11448 x gelesen
Geschrieben von Bernhard D.Ob man sich da an entsprechenden Vorsvchriften/Dienstanweisungen halten kann/will ?:

-> DLRG " Dienstanweisung WRD "

-> Wasserwacht RLP " Dienstvorschrift Wasserrettungsdienst "

-> DRK Wasserwacht " Dienstvorschrift Wasserwacht "

oder noch die alte KatS DV 282

-> " Fahren auf dem Wasser "



Altgediente werden es ja vielleicht noch wissen, dass in der alten UVV Feuerwehr (GUV 7.13) und noch ältere Bezeichnungen) in den Verweisen zu Normen und Vorschriften auf eine FwDV 11 Einsätze auf dem Wasser verwiesen wurde, die sich zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens der damaligen UVV noch im Entwurf befand. Diese wurde aber nie veröffentlicht.

Trotzdem bleibt das Thema natürlich bestehen. Und wenngleich Wasserwacht und DLRG natürlich da mit Argus-Augen drauf schauen werden, dass da nicht in ihrem Bereich gewildert wird, gibt es doch viele Thematiken im originären Feuerwehr-Zuständigkeitsbereich, die am, auf, oder im Wasser zu erfolgen haben.

Das Thema Tauchen betrifft nur einen Bruchteil aller deutschen Feuerwehren, trotzdem gibt es eine FwDV. Daher verwunderlich, dass sich die betreffenden Ausschüsse mit einer FwDV Vegetationsbrandbekämpfung, die eine viel größere Anzahl betrifft, so schwer tut. Aber da haben wir mit Empfehlungen zu Ausbildungsinhalten in der Vegetationsbrandbekämpfung quasi eine umfangreiche Ersatz-FwDV bekommen.

Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg891457
Datum05.09.2025 18:31450 x gelesen
Guten Tag

Geschrieben von Jürgen O.

Daher verwunderlich, dass sich die betreffenden Ausschüsse mit einer FwDV Vegetationsbrandbekämpfung, die eine viel größere Anzahl betrifft, so schwer tut.


Ja, eine "FwDV-Vegetationsbrandbekämpfung" wird es ( vorerst ) in absehbarer Zeit nicht geben. Mal sehen wie bezüglich der Ausbildung zur Vegetationsbrandbekämpfung Inhalte aus den "Empfehlung zur Vegetationsbrandbekämpfung" in eine überarbeitete FwDV-2 einfliesen werden ?


Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard

" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 

 03.09.2025 16:01 Jürg7en 7O., Kaikenried
 04.09.2025 08:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 04.09.2025 14:27 Ulri7ch 7C., Pfarrkirchen
 05.09.2025 12:32 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 05.09.2025 13:11 Jürg7en 7O., Kaikenried
 05.09.2025 18:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
zurück


Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt