| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Thema | Rettung in einer fliegenden Kiste: Der 'Clinocopter' sollte Patienten in Spezialkliniken bringen | 2 Beträge | |||
| Rubrik | Feuerwehr-Historik | ||||
| Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 891812 | |||
| Datum | 07.11.2025 08:11 | 453 x gelesen | |||
interessante Idee. Hat sich ja in einer abgewandleten Form durchgesetzt. Die "Kiste" ist jetzt im Rettungshubschrauber zumindest funktionell teilweise integriert. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | |||||
| |||||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 891813 | |||
| Datum | 07.11.2025 11:55 | 226 x gelesen | |||
| Guten Tag Geschrieben von Jürgen M. Die "Kiste" ist jetzt im Rettungshubschrauber zumindest funktionell teilweise integriert. Eine "bodengebundene Kiste" war auch ein 1975 gestartetes Projekt zur Entwicklung eines innovativen Rettungswagen-System, das unter der Bezeichnung SAVE (Schnelle Ambulante Vorklinische Erstversorgung) lief, aber sich letztendlich auch nicht durchsetzte. Einer der zwölf (?) Versuchs SAVE-RTWs lief auch zeitweise bei den Johanniter in Mannheim. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | |||||
| |||||

|