News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Autobahnmaut auch für Feuerwehrleistungen verwenden! | 33 Beiträge | ||
Autor | Patr8ick8 W.8, Albstadt / | 336019 | ||
Datum | 21.04.2006 12:54 MSG-Nr: [ 336019 ] | 16265 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Daniel Ruhland 1. Nach dem derzeit geltenden Autobahnmautgesetz wird das Geld ausschließlich zur Finanzierung des weiteren Autobahnausbaus und zur Unterhaltung der Verkehrsinfrastruktur verwendet. - und wer profitiert davon, von einer Autobahn oder Bundesstraße nach Kleinkleckersdorf? Das hat schon irgendwie einen Sinn... Also in meinen Augen gehört zu einer Infrastruktur auch die Gefahrenabwehr. In dem Fall Autobahn wird diese aufgabe in den meisten Fällen von Gemeindefeuerwehren wargenommen. Also sind in meinen Augen die Gemeindefeuerwehren teil der Infrastruktur für die Autobahnen. Die beteiligung zur Unterhaltung der Feuerwehr muss ja nich so aussehen, dass der Bund an die Gemeinden was von der Autobahnmaut abdrückt, was sicherlich sinnvoller wäre, ist dass der Bund den Feuerwehren "brauchbare" Fahrzeuge kauft. Damit meine ich Fahrzeuge, die man im Normalen Einsatzgeschen nutzen kann (also auch für Einsätze auf der Autobah) und nicht solche exoten, die man alle 5 Jahre mal braucht und für die keine Gemeinde die Ausbildunge der FAs bezahlen kann. Gruß Patrick --- | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|