News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTH Sätze18 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / 336239
Datum23.04.2006 09:46      MSG-Nr: [ 336239 ]5157 x gelesen

Geschrieben von Daniel MetzgerWas für Klingen habt ihr auf euerer Schere? Die geraden oder die gekrümmten?

Die geraden.



Geschrieben von Daniel MetzgerBei den gekrümmten Klingen zieht sich das zu schneidende Blech, Rundmaterial ja- laut Hersteller- von alleine an den optimalen Schneidpunkt.



Ja, wir hatten auch eine Schere von Lancier zur Vorführung vor Ort und konnten hier mit gekrümmten Klingen arbeiten. Hat mir ganz gut gefallen, allerdings funktionierts mit dem selbst reinziehen auch nicht zu 100%. Kommt immer auf die jeweilige Situation an, wie ich die Schere ansetzen kann.



Geschrieben von Daniel MetzgerWie schaut das bei euch aus, hat euch euer Weber-Vertreter auch nen Übungstag angeboten?!



Ja, zwei Mann können kostenlos auf ein Weber-Seminar gehen. Diese Seminare sind wirklich sehr zu empfehlen. Vor drei Wochen wurde von unserer Kreisbrandinspektion in Zusammenarbeit mit Weber das Seminar "Pateientengerchte Unfallrettung" angeboten. War definitiv eine der besten Ausbildungen, die ich in mittlerweile 27 Feuerwehrjahren genossen habe.



Gruß

Peter


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.130


TH Sätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt