News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Vorausrüstwagen
Vorausrüstwagen
Tanklöschfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaNeuer VRW der Feuerwehr Ulm256 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / 338028
Datum05.05.2006 16:29      MSG-Nr: [ 338028 ]215767 x gelesen

Geschrieben von Stefan HermannOder die Gemeinde hat ein LF ohne Rettungssatz, dann bringt der VRW diesen und zusätzlich kommt ein RW. (LF kommt natürlich trotzdem)



Das ist noch wirklich logisch, denn eigentlich sollte in jeder Kommune/Verbandsgemeinde/ Samtgemeinde... wenigstens ein TH- Satz vorhanden sein. Dann ist der VRW wirklich überflüssig. Genauso sollte dann auch ein TLF - oder ausreichend Wasser- von der Kommune kommen und erst die Ergänzung mit mehr Löschmittel von irgendwo kommen.



Gruß LP


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.122


Neuer VRW der Feuerwehr Ulm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt