News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Reserveabteilung | 8 Beiträge | ||
Autor | Sven8 S.8, Meuselwitz / | 341408 | ||
Datum | 31.05.2006 21:46 MSG-Nr: [ 341408 ] | 7653 x gelesen | ||
Hallo Kameraden, heute möchte ich Euch um Euer Fachwissen bitten. Wer kennt sich mit einer Reserverabteilung, ich meine dabei nicht die Alters- und Eehrenabteilung, aus. Ich meine eine Abteilung der Einsatzkräfte, die nur als Reserve agiert. Nun ein paar Fragen an Euch: Warum habt Ihr diese Abteilung gegründet? Welche gesetztlichen Bestimmungen gibt es, bzw. legt Ihr zugrunde - speziell in Thüringen? Wer gehört zur Reserveabteilung (Montagearbeiter, ältere Kameraden ...)? Welche und wieviel Ausbildung wird durchgeführt? Welche Rechte haben die Angehörigen der Reserveabteilung? Zu welchen Einsätzen werden sie bei Euch gerufen, bzw. welche Aufgaben haben sie?, und wie werden sie alarmiert? Ich weis, es sind viele Fragen auf einmal. Ich bin über jede Antwort, Links, Gesetzestexte,... froh. Mit Gruß Sven | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|