News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
Zugführer
Zugführer
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Analytische Task Force, Einheit zur Feststellung chemischer sowie (begrenzt) radioaktiver Stoffe.
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppmann
2. Teleskopmast(bühne)
1. Truppführer
2. Task Force
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaUmzug in ein neues Bundesland21 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW344500
Datum22.06.2006 12:27      MSG-Nr: [ 344500 ]12768 x gelesen

Hallo!

Geschrieben von ---Sebastian Weiß---

Geschrieben von Henning Koch
"(wobei ich einen TF-Lehrgang auch wirklich nicht als Führungslehrgang bezeichnen würde, das ist der Abschluss der Mannschafts-Ausbildung) "
IMHO eine verkehrte Sichtweise, die aber sehr weit verbreitet ist.
Ein Truppführer hat die Chance, nicht nur seinen eigenen Hintern, sondern auch den von ein bis zwei Kollegen in doofe Situationen zu bringen, die letztere mangels Ausbildung/Erfahrung vielleicht nicht erkennen - drum sollte der TF das können.
Mag ein wenig dramatisiert sein, taufrische TF werden wohl seltenst mit einem taufrischen TM in den Innenangriff geschickt werden, aber vom Prinzip her...


Dem will ich nicht widersprechen, für mich beginnt die Führung im eigentlichen Sinne aber erst da, wo wirklich eigenständig Entscheidungen getroffen werden (Führungskreislauf!)und nicht nur im Auftrag der nächsten Ebene Entscheidungen umgesetzt werden. Da ist auch der Unterschied zwischen einem TF unter einem GF und einem GF unter einem ZF immer noch recht deutlich (wenn der ZF wirklich als ZF arbeitet und nicht die Trupps selber einsetzt...).

Außerdem ist der AT-Führer das "Auge des GF" im Objekt, er sollte also unterscheiden und bewerten können, welche Infos für den GF draußen wichtig sind, und diese (am besten auch *nur* diese) weitergeben.

Manche Feuerwehren setzen deswegen als ATF bevorzug Personen mit GF-Qualifikation ein...

Geschrieben von Henning Koch
"Abschluss der Mannschafts-Ausbildung"
Provokative Frage: Es gibt TM, die ich persönlich nicht auf einen TF-Lehrgang schicken würde - wie siehts bei dir aus?


TF ist unzweifelhaft eine anspruchs- und verantwortungsvollere Aufgabe als TM, deswegen wird es immer einzelne Personen geben, die vielleicht ein guter TM sind, als TF aber nicht zu gebrauchen wären. Also Ack.

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.160


Umzug in ein neues Bundesland - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt