News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaSchlauchpflege15 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen344801
Datum23.06.2006 18:15      MSG-Nr: [ 344801 ]11567 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Jörg Raber
Ist ein sog. "Schlauchwaschapparat"!
Ja und ist in älterem Design seit über 50 Jahren bekannt.

Geschrieben von Jörg Raber
Teil ist für den Katalogpreis von ca 350? wirklich sehr wirkungsvoll.
Hmmmm? 350??

Geschrieben von Jörg Raber
Macht die Schläuche durch zwei Hochdruckwasserkegel sauber und funktioniert mit dem normalen Wasserdruck eurer Hydrantenleitung.
Wie funktionieren 2 Hochdruckwasserkegel an "normalen" Wasserdruck?

Geschrieben von Jörg Raber
Lediglich der Wasserverbrauch ist relativ hoch (120-160l/min).
Genau das ist das Problem! Damit an die Trinkwasserleitung zu gehen, sollte sich von selbst verbieten, aber wer sonstige Quellen, Bäche, Flüsse... hat, der kann damit sicher einigermaßen arbeiten. Es ist aber auch eine ganz schöne Sauerei und man braucht eine große befestigte Fläche mit einem Abfluß usw. usw.
Also irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Da ist mir der (wassersparende) HD-Reiniger schon lieber, wenns auch etwas langsamer geht, aber die Problemstellen dafür "individuell" behandelt werden können.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.155


Schlauchpflege - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt