alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
Thema01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte?85 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW346694
Datum03.07.2006 17:01      MSG-Nr: [ 346694 ]19244 x gelesen

Mahlzeit!

Geschrieben von ---Sven Hildebrandt---
auf welche Grundlage beziehst du dich das als Unsitte zu bezeichnen?

Vermutlich auf eine örtliche Dienstanweisung, die auch die Sprechweise der Funkrufnamen in dieser Hinsicht eindeutig klarstellt...
(für die mehr-oder-weniger stillen Mitleser: Seite 21, 12.5.1, letzter Satz)

Für alle ausserhalb des Geltungsbereichs dieser Regelung fällt mir spontan ausser dem gesunden Menschenverstand aber auch keine belastbare Begründung für die Bezeichnung ein.

Gut, bei 7-83-01 kenne ich das auch nur das die Null dort nicht mitgesprochen wird.

und genau darum ging es ja.

Es gibt schlichtweg keinen 7-83-0-1.

Gefährlich wirds dann aber bei Rufnamen wie 00-04-01 vs. 04-00-01.

Bei Heros Ibbenbüren 01, also die Unterkunft wird es aber noch mitgesprochen.

Das ist ein Bundes-KatS-Rufname, also andere Baustelle..

Nach dem NRW-Rufnamen-Schema für Feuerwehr, Rettungsdienst und Großschadensabwehr wäre das der Heros Steinfurt $Kennzahl-0-1, mit Null für ortsfeste Funkstelle und eins für die erste dieser Art. ggf. passt diese Interpretation auch zu den THW-Regeln?

BTW: wie heisst der Chef eurer Einheit? 1-1, 1-0, ...?

Gruß,
Henning



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.092


01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt