alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Tanklöschfahrzeug
RubrikSonstiges zurück
Thema01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte?85 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW346723
Datum03.07.2006 19:18      MSG-Nr: [ 346723 ]19244 x gelesen

Geschrieben von Alexander FinkeBei uns läuft dass so, die ersten beiden Ziffern stehen für den Abschnitt und sagen aus, ob es sich um FF oder BF handelt

12 wäre FF Abschnitt 2(Mitte)
02 wäre BF Abschnitt 2(Mitte)


hmm, war das nicht so, dass in NRW die 1. TKZ die "Wachnummer" angibt?

Geschrieben von Alexander FinkeFlorian Bochum 12/23/02 ist ein TLF 16-25 der Einheit 22 (Mitte)

Wieso 22, vorn steht doch 12?

Sorry, versteh ich nicht - grad weil Bochum auch in NRW liegt...

Aber weil da auch viele was eigenes kochen, ist es so schwierig (alle anderen halten das für fast unmöglich!), die Funkrufnamen und die FMS-Kennungen sauber zu ordnen.

Geschrieben von Alexander FinkeP.S. Zur Uhrpsrungsfrage, bei uns wird dass 02 auch als nullzwei ausgesprochen.
Und bitte keine Grundsatzdiskussionen, es ist wieder ein Bochumer-Model.


Ich dachte immer, gerade der Funkverkehr wäre in NRW einigermaßen einheitlich geregelt, wenn ich auch mit dem Kreisnamen als FRN nicht glücklich bin, weil das dann wieder zu Hilfskonstruktionen bei der 1. bzw. 3. TKZ führt. => Vgl. meinen Vorschlag für eine Überarbeitung.


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.117


01 in Funkrufnamen als nulleins sprechen, wo gibt es noch diese unsitte? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt