News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | welche Einsatzkleidung bei Flächenbrand/Waldbrand | 90 Beiträge | ||
Autor | Jörg8 B.8, Wegberg / NRW | 348972 | ||
Datum | 13.07.2006 14:37 MSG-Nr: [ 348972 ] | 46214 x gelesen | ||
Hallo Hendrik, die Schutzfunktion der Hupf 2 und 3 (bzw, einlagiger Schutzkleidung) halte ich bei der Waldbrandbekämfpung für ausreichend. Darüber hinaus kann man sich aber Gedanken über die Notwendigkeit von Atemschutz (Filter) und Schutzbrillen machen. Zusätzlich muss auf ausreichende Getränkeversorgung geachtet werden. Gerade Kameraden, die bei Waldbränden mit der Schutzausrüstung für den Innenangriff vorgehen, schätze ich die Gefahr von Hitzeerschöpfung, etc. für besonders groß ein. Gruß Jörg Blaschke | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|