News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikEinsatz zurück
ThemaSicherheitsgurte; war: Es nimmt kein Ende....:-((11 Beiträge
AutorSimo8n A8., München / Bayern349325
Datum15.07.2006 13:35      MSG-Nr: [ 349325 ]4294 x gelesen

Geschrieben von Peter SchmidJa, Sitze entgegen der Fahrtrichtung brauchen nach wie vor keine SiGu

Galt das nicht nur für die 2 PA Sitze? Die haben ja sozusagen sogar H-Gurte eingebaut.
Meine irgendwo hier im Forum mal sowas gelesen zu haben. Auch war davon die Rede, daß dies nur gilt, wenn der PA noch in der Verriegelung ist.

Seit wann gilt denn eigentlich Gurteinbaupflicht für Neufahrzeuge im Feuerwehrbereich?


Mfg, Simmal

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.121


Sicherheitsgurte; war: Es nimmt kein Ende....:-(( - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt