News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | [etwas OT] Farbgebung elektrischer Leiter - war Überarbeitung der Normen[...] | 4 Beiträge | ||
Autor | Thor8ben8 G.8, Leese bzw. Osnabrück / Niedersachsen | 349341 | ||
Datum | 15.07.2006 14:25 MSG-Nr: [ 349341 ] | 4627 x gelesen | ||
Moin, Geschrieben von Hanswerner Kögler Die VDE sagt das der N (wenn er denn vorhanden ist und das Kabel einen hellblauen Leiter hat), dieser zu verwenden ist! Hast du (oder sonst jermand) da mal 'ne belastbare Quelle für, dass der N nur dann blau zu sein hat, wenn auch ein blauer vorhanden ist? VDE Schriftenreihe 45 - Elektroinstallation in Wohngebäuden liest sich diesbezüglich anders. Da steht, dass der N blau zu sein hat, sobald die Kennzeichnung mittels Farbe erfolgt. Ist soweit auch derzeitiger Konsens auf diesteckdose.net und Baldur's electronicwerkstatt.de. Also reiner N entweder blau oder nummerierte Adern verwenden oder Abweichung per Hausnorm o.ä. festlegen. Aber wenn du da gerade 'ne 0100-Passage hast, die andere Farben als N zulässt, nur her damit, dann wäre ja wieder Jalousiemotor-Anschluss mit 4adrig nach neuem br/sw/gr/gn-ge-Farbcode möglich. ciao, Thorben ...und mal etwas Werbung für www.ABC-Zug.com | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|