alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikSonstiges zurück
ThemaGestohlenes Feuerwehrauto bei Unfall schwer beschädigt58 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg351315
Datum24.07.2006 16:29      MSG-Nr: [ 351315 ]14145 x gelesen
Infos:
  • 10.08.12 Birkenau: Einbruch in Feuerwehrhaus mit anschließendem Diebstahl eines Feuerwehrfahrzeuges

  • Geschrieben von Hubert KohnenZur Frage von Katja. Hier im Kreis hat die Polizei einen Funkrufnamne, der phonetisch zum Kreis HEINsberg paßt und auch den Namen eines blonden Sängers aua der Eifel trägt (Markenzeichen dunkle Sonnenbrille)

    Das hat aber nichts damit zu tun. Das ist schlicht deren Funkruf (wie bei uns eben Dora).
    Das andere ist eben die Frage it welchen Standardfloskeln ich arbeite. Dummerweise gibt es da PC-Programme oder Nachschlagewerke, bei denen dann genau diese Begriffe wie Floriansjünger, Blaurücke, Spritzenmänner,... als Alternative zu Feuerwehrmann auftauchen.
    Und es ist eben verdammt schwer einen längeren Text für die Allgemeinheit zu formulieren, ohne daß sich Feuerwehrmänner (incl. der Frauen weil beides immer gleichermaßen im Text drinne ist Quark) und Einsatzkräfte in jedem zweiten Satz wiederholuen und sich das dennoch flüssig liest...



    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    1.835


    Gestohlenes Feuerwehrauto bei Unfall schwer beschädigt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt