News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | G 26, die unendliche Geschichte. Mal ne dumme Frage. | 4 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 351487 | ||
Datum | 25.07.2006 17:48 MSG-Nr: [ 351487 ] | 5924 x gelesen | ||
Hallo! Heute war ich zur Wiedereingliederungsuntersuchung bei unserer Werkärztin. Nachdem ich vorsichtig auf die Waage getreten bin musste ich feststellen, dass ich doch seit meinem Unfall stark zugelegt habe. Ich habe jetzt mit 1,81 mtr Körpergröße genau 99 kg. Die Ärztin meinte, dass ich für die G 26 und G 31 Untersuchung schon am Gewichtslimit bin und nicht mehr zunehmen darf da ich sonst nicht mehr als Atemschutzgeräteträger tauglich bin. Ich hatte die Richtlinie für die G 26 und G 31 irgendwo. Leider finde ich sie nicht mehr. Habt Ihr noch aktuelle Infos? Also ich kenne AGT die liegen weit über 100 kg. Wie ist das geregelt? Mit einem großen Fragezeichen über dem Kopf, Grüße vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn man zehn Deutsche zu einer Konferenz mit fünf Vertretern anderer Nationen mit dem Auftrag schickt, dort entschlossen die Interessen ihres Landes zu vertreten, bringen es die zehn Deutschen fertig, sich von ihren fünf Kontrahenten demokratisch zum Nachteile Deutschlands überstimmen zu lassen". "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|