News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaDRk und RettAssG178 Beiträge
AutorGuid8o L8., Pforzheim / Baden-Württemberg354078
Datum09.08.2006 09:27      MSG-Nr: [ 354078 ]179783 x gelesen
Infos:
  • 09.08.06 DRK Pressemitteilung in den NEWS von www.FEUERWEHR.de

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoBringt so nicht so wirklich viel, die klassischen Berufe, die im Einsatz was bringen werden weniger - auch deren Restinhalte in modernen Berufszweigen.
    Es gibt immer mehr Bewerber, die können offensichtlich nicht mal zwei Bretter so verbinden, dass die nicht von selbst wieder auseinander fallen...


    Da können Elektroniker gerade noch Platinen wechseln, für die Funkwerkstatt reicht das aber nicht aus... "Hab ich in der Ausbildung gemacht" reduziert sich bei konkretem Nachfragen auf "Ich habe mal einen Tag jemandem zugesehen". :-(

    Kfz-Mechaniker (und ggf auch Meister) haben übrigens nicht zwangsläufig mal einen Lkw "von innen" gesehen.

    Erstaunt war ich von der Vielseitigkeit eines Landmaschinenmechanikers, das scheint noch ein guter Ausgangsberuf für die Werkstätten zu sein.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.122


    DRk und RettAssG - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt