News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | war: Waldbrände in Spanien.. -> Dämme bauen in der Taklamakan-Wüste? | 140 Beiträge | ||
Autor | Lars8 L.8, Bad Segeberg / Schleswig-Holstein | 354418 | ||
Datum | 10.08.2006 16:15 MSG-Nr: [ 354418 ] | 142766 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Forum... Geschrieben von Jan Südmersen Richtig böse sind nur die vielen fiesen Politik- und Bürokratiezwerge. Das mag "teilweise" angehen, wobei mir die in Malchow momentan ganz symphatisch sind. Noch fieser sind aber die bösen Männer die in Wäldern Brände legen um ihre Ziele zu verwirklichen. Wenn ich sowas höre kämpften die ausländischen Feuerwehren hier nicht mehr nur gegen die Naturgewalten sondern gegen kriminelle Machenschaften. In meinen Augen ist das kein Waldbrandszenario mehr, sondern unkalkulierbares Risiko. Ich verstehe diese "AIR-SUPPORT- Diskussion" nicht so ganz -> Meine Meinung dazu: "..rein medialer Schwachsinn". So verwundert es auch nicht das ich mich seit dem Tsunamie noch immer sehr schwer tue eine polarisierende Gruppierung wie @fire zu akzeptieren. Hatten wir damals schon ausdiskutiert. Bleibt letztlich nur noch die Frage was wir morgen machen? Wie wärs mit Stützbockbau im ewigen Eis? Vielleicht auch Dämme bauen in der sich bedrohlich ausweitenden Taklamakan-Wüste? Ich bin mir sicher da fällt uns noch was ein, denn dabei sein ist ja bekanntlich 80% des Erfolges! Also Hals und Beinbruch! Larsi ausm Norden (Alias)
| ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|