News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge | ||
Autor | Hauk8e H8., Negernbötel / S-H | 354474 | ||
Datum | 10.08.2006 19:56 MSG-Nr: [ 354474 ] | 179555 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Gerhard Pfeiffer die Stadt bekommt den Rettungsdienst - genau wie die Hilfsorganisationen - von den Kostenträgern (Krankenkassen) bezahlt. Es gibt jede Menge gute Gründe und Vorteile für die Stadt, wenn die städtische Feuerwehr im medizinischen Rettungsdienst tätig ist. Die Krankenkassen werden aber in Zukunft mehr denn je versuchen auch hier die Kosten zu senken. Wohin das führen soll? Keine Ahnung! Vielleicht sieht man dann ja auch bald RS/RA auf der Straße beim streiken für mehr Gehalt. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Betrachtet man die "roten Zahlen" und Pleiten im Rettungsdienst bei den Hilfsorganisationen (viele Rettungsdienstbereiche in GmbH-Form) und privaten Anbietern begreift man sehr schnell, dass es für eine Stadt, die letztendlich die Auffangträgerschaft stellen muss, wichtig ist, dass man sie zumindest am Rettungsdienst beteiligt. Wurde hier vom DRK versucht, hatte aber meines Wissens keinen Erfolg. Es sollten dafür aber die zukünftigen neuen RA bei der GmbH eingestellt werden. Wie ich im anderen beitrag schon geschrieben haben verdient das DRK nur an solchen Leistungen wie Pflegedienst etc.. aber nicht am Rettd. Geschrieben von Gerhard Pfeiffer Welche Organisation - außer der Feuerwehr - kann auf Knopfdruck Reservefahrzeuge des Rettungsdienstes sofort besetzen (FF-Abteilungen übernehmen dann den abwehrenden Brandschutz und TH) und bei medizinischen Schadenslagen sofort qualifiziertes Personal einsetzen? ....... und das auch tagsüber!!! In Stuttgart z.B. stehen auf Knopfdruck rund um die Uhr rund 100 FM als RS oder RA zur Verfügung obwohl wir nur mit einer Feuer- und Rettungswache am Regelrettungsdienst beteiligt sind! Wem sagst Du das, zumal die Ausbildung zum RA ja weiterhin Ausbildungsinhalt zum BM ist. Gruß Hauke Jetzt online: www.feuerwehr-negernboetel.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|