News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | DRk und RettAssG | 178 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 354483 | ||
Datum | 10.08.2006 20:16 MSG-Nr: [ 354483 ] | 179327 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Andreas Bräutigam Kernaussage bleibt: Ich rechne damit, dass nach Anhebung der Ausbildungszeit auch eine (durchaus legitime!) Tarifdebatte entsteht bzw. verstärkt wird. Hallo, derzeit ist der Trend umgekehrt. Vermehrt werden Rettungsdienste in GmbH-Form eingeführt (warum soll auch ein privater Verein wie z.B. das DRK mit seinem Vereinsvermögen haften oder Verlust durch eine delegierte öffentliche Aufgabe machen?). Knackpunkt für das neu eingestellte Personal ist jedoch, dass dieses deutlich weniger verdient als die Beschäftigten mit Altverträgen. Mir ist eine Rettungsdienstbereich bekannt, wo dann beim DRK ein lediger RA (im Schichtdienst) auf ca. 1100 ? netto kommt. Wer muckt fliegt raus, da genügend RA in der Warteschlange stehen. Weiterhin gibt es nur Zeitveträge, damit man dem Personal kündigen kann, bevor es durch die Dienstalterszuschläge zu teuer wird. Auch ist bekannt, dass im RD-Bereich vermehrt mit "Aushilfen" (mir ist ein RD-Bereich bekannt, wo dann die Aushilfe 4,50 ? pro Stunde erhält) gearbeitet wird, so dass der Druck auf die regulär Beschäftigten noch größer wird. Eine Bekannte arbeitet im Personalmanagement bei ALDI Süd. Auf meine Frage warum bei ALDI in Stuttgart das Einstiegsgehalt bei 12,50 ? + Weihnachtsgeld + Urlaubsgeld liegt bekam ich lächelnd die Antwort, dass man Personal benötigt, das freundlich, kompetent und in der Lage ist ein T-Shirt von Essiggurken zu unterscheiden....... und dieses Personal gäbe es nicht für den Stundenlohn von 7 ?.... Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|