News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau? | 45 Beiträge | ||
Autor | Udo 8W., Dinslaken / NRW | 354761 | ||
Datum | 12.08.2006 10:20 MSG-Nr: [ 354761 ] | 29749 x gelesen | ||
Geschrieben von Danny Draeger Wir wollen ein HLF 20/16 beschaffen und haben grad mit der Planung begonnen. Das Fahrzeug ist für hauptamtliche Kräfte und soll "angelehnt" an die DIN gebaut werden, wir werden jedoch in vielen Punkten davon abweichen. Vor dieser Aufgabe, (H)LF für hauptamtliche Wache, standen wir vor ca. 4 Jahren. Als Ergebnis ist eine Gruppenkabine "angedockt" am Führerhaus mit 7 Plätzen herausgekommen. 3 PA entgegen der Fahrtrichtung im MR und 1 PA auf dem Gruppenführerplatz. Standardbesatzung soll 1/4. Anstelle der 2 mittleren Plätze im MR wurde ein Schrank mit Rollade eingebaut. Bilder und Beladeliste: FW Dinslaken Vor der Beschaffung wurden umfangreiche Diskussionen über die Ausstattung und Beladung geführt. Vermutlich hätte ein Sattelzug nicht ausgereicht wenn alle "Wünsche" berücksichtigt worden wären. Gruß Udo Walbrodt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|