News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaBeschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau?45 Beiträge
AutorMart8in 8N., Ratingen / 355228
Datum14.08.2006 14:04      MSG-Nr: [ 355228 ]29634 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoFeuerwehrfahrzeugaufbauten werden in Deutschland eher selten darauf gebaut. Kann man zwar machen lassen, kostet aber mehr als Standardlösungen. Im Bereich eines Norm-HLF habe ich dann ein 18-t-Fahrgestell, das m.W. nach wie vor einen Nutzlastnachteil hat. Wenn ich eh drüber will/muß, ist das wurscht (solang man unter 16 t bleibt).

In Deutschland ja, da aber über die deutschen Grenze hinaus ausgeschrieben werden muß kommen eben auch andere Hersteller in Betracht für die genau das dann Standart. Was den Nutzlastnachteil anbelangt kann ich das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen da ein beschafftes LF mit Winde (steht hier nicht zu Diskussion) mit 2000l H2O (war infolge eines ausländisches Aufbauers dort Serie und insofern preiswerter als 1600l) mit ansonstes recht kompletter Beladung und Besatzung echt gewogene 14,8 t.

Geschrieben von Ulrich CimolinoWenn ich das Ding aber konventionell und herstellerneutral ausschreibe - und das machen wir immer (!), hab ich noch NIE von irgendeinem Hersteller irgendein Angebot auf Scania bekommen, weil das andere immer preiswerter anbieten würden.
Das mag zwar sein, ich kenne aber genug Leute bei denen ,unter der Einschränkung das Fahrgestell und Aufbau getrennt ausgeschrieben wurden, Scania der günstigste Bieter war. (Vorteil der Komplettausschreibung ist bekannt)

Davon ab baut Scania zwar selbst Gruppenkabinen, aber der Innenausbau ist bei weitem nicht so einfach, wie mit "Feuerwehrkabinen".

>Geschrieben von Ulrich CimolinoDavon ab baut Scania zwar selbst Gruppenkabinen, aber der Innenausbau ist bei weitem nicht so einfach, wie mit "Feuerwehrkabinen

Höre ich zum ersten mal! Wo bitte ist das Problem? Dafür gibt es einige Vorteile!

Gruß
Martin



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

1.649


Beschaffung HLF 20/16 - Kabienenverlängerung oder Manschaftsraum im Aufbau? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt