alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Drehleiter mit Korb
RubrikAusbildung zurück
ThemaSchaumeinsatz über DLK26 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen355587
Datum15.08.2006 19:03      MSG-Nr: [ 355587 ]11868 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Jens Rugen
Auf unserer 2002er Metz DLK ist ein Zumischer verlastet der speziell für höheren Gegendruck ausgelegt ist, bezeichnung ist HLZ4.
das soll wohl "Hochleistungszumischer" heißen?

Man kann ihn mit bis zu 5bar gegendruck betreiben.
Das ist eine gute Nachricht, auch wenn damit die Frage entsteht:
wenn ich 4 (besser 5) bar am Schaumrohr brauche und 5 bar zum HLZ verloren gehen und der (Injektor-)Zumischer ja auch noch Ansaugarbeit verbraucht, mit wieviel Druck muß man denn dann einspeisen?

Geschrieben von Jens RugenHier Infos von TOTAL
und hier meine Bemerkungen:
da ist diese Graphik:
"Förderhöhe zur Schlauchlänge"
(Sorry, die Bildfunktion hat bei mir einen "Pop-up-Fehler-Blockierung")

Der Z8 kommt noch gut hin
Der Z2 und der Z4 sollen bis 400 m ohne dh gehen...(Z2 an C42, Z4 an B75)
400 m bei 200 l/min haben in einem C42 etwa 8 bar Verlust!
400 m bei 400 l/min haben im B noch gut Reserve: 1,2 bar Verlust (das packt auch der DIN-Z4)

die "AX" lass ich aus, kenn ich nicht...

jetzt der HLZ:
sagenhafte 1000 m, da hat der:
C42 (200 l/min) etwa 20 bar! Druckverlust und der
B75 (400 l/min) gut 3 bar -> das ginge noch, wenn denn einer soviel Schlauch verlegen wollte...

oder auf die 25 Höhenunterschied geschaut:
C42/HLZ2: 6 + 2,5 bar (Reibung + Höhe)
B75/HLZ4: 0,9 + 2,5 bar (Reibung + Höhe) -> sollte funktionieren

Also bei der Gleichsetzung B mit 400 l/min = C42 mit 200 l/min ist da was richtig schief gelaufen.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.102


Schaumeinsatz über DLK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt