News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Typenreduzierungen, war: Realisierung HLF20/16 Dü, WAR: Beschaffung HLF | 48 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8B., Nörtershausen / | 356152 | ||
Datum | 18.08.2006 16:41 MSG-Nr: [ 356152 ] | 18987 x gelesen | ||
Moin, ne Frage : Wo ist der Unterschied zwischen Mittlerem und Schwerem Staffelfahrzeug? Ich seh persönlich, mal von "Wahlweise Allrad" abgesehen keinen. OK, das "STF" hat ne FP statt ner TS, aber grad bei ner Ländlichen FW bringt die TS doch eher den Vorteil, dass man damit auch mal dahin kommt wo die FP nicht mehr hinkommt. Mal allgemein, warum gibts eigentlich diese ganzen "Mini-Variationen" in Kleinigkeiten? Die Unterscheidung ist nicht mehr "Fahrzeug kann XY" sondern "Fahrzeug kann XY zu 30%" die größere Variante zu 50% etc. Selbst das TSF soll alles so bischen können, aber nix richtig. Irgendwie fänd ichs sinnvoll, zu "Fahrzeug kann XY oder kanns nicht" zurückzukehren und alle Varianten daraufhin zu ändern. Beispiel beim Löschwasser : 1. Variante : Keine Brandbekämpfung unabhängig von WV 2. Variante : Bekämpfung von kleinen Bränden außerhalb gschlossener Ortschaften ohne WV. (z.B. Brennt Grillhütte oder Gartenäuschen (nicht "Grillhütte im Vollbrand") oder brennt PKW. Ist die Frage ob man das mit Variante 3 zusammenlegt, wenns sich ergibt dass z.B. für brennt PKW mindestens 900l erforderlich sind und für IA ohne WV 1000l. 3. Variante : Beginn IA ohne WV. Gleiches Spiel bei Schlauchmaterial, Leiter, TH 1. Variante TH PKW : PKW Unterbauen, Glasmanagment, Absperren 2. Variante : Richtig PKW THL. Resultat: Keine (Akku-)Kombigeräte mehr. Würd natürlich voraussetzen, dass jede FW einsieht, dass gewisse Dinge eben nicht machbar sind. Die Fortetung dieser Liste spare ich mir an dieser Stelle. Achja, zu TP/Kettensäge ud Zeuch: Wie wärs z.B. für das TSF(-W) mit nem Wechselmodul Kettensäge/TP/Ölbindemittel/Schlauch, wo Schlauch dann standardmäßig verlastet ist und der Rest in Boxen im GH steht. Rolladen auf, Box raus, andere Box rein, fertig. Bei den Typischen Kettensägen/TP/Öl Einsetzten kommts auf die 20s auch nciht an oder? Jetzt wird wahrscheinlich kommen : Aber wenn das alles Gleichzeitig gehen soll... bedenke 6 Mann Besatzung! Daniel Ich kam, sah und ging wieder... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|