alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technisches Hilfswerk
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZusammenlegung THW/ BBK181 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW356934
Datum22.08.2006 18:03      MSG-Nr: [ 356934 ]178721 x gelesen
Infos:
  • 22.08.06 Homepage BBK
  • 21.08.06 BBK

  • Geschrieben von Sven HildebrandtSollte nicht jeder rudimentär Personen betreuen können und den Kindern Bundstifte und Blätter zu reichen, der Oma die Koffer abnehmen und der gleichen, sorry... aber das kann jeder mit gesunden Menschenverstand.
    Gruß


    1. Sorry, das sehen die Betreuungsdienst - und ich auch - durchaus anders. Dafür gibts eigene Einheiten, wäre da weder eine besondere Ausbildung noch Ausrüstung notwendig, wozu unterhielte dann der Bund solche Einheiten? (Ich hoffe doch nicht, dass Deine Auffassung sich in der künftigen KatS-Behörde "THW" so wiederfindet, das wäre nämlich dann auch noch das Ende der Betreuungseinheiten. Noch werden die ja mit vom Bund unterhalten, vgl. auch Fahrzeugübergabe von 16 BetrLKW in NRW vom Bund..)

    2. das sehen auch Helfer vom THW anders, die das durchführen (weil die z.B. durchaus die Leistungen anderer kritisieren, wenn die daneben liegen, was ja an sich nicht verkehrt ist, aber zeigt, dass da durchaus "Knowhow" und Bereitschaft einfordern vorhanden ist...)


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.096


    Zusammenlegung THW/ BBK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt