alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaZusammenlegung THW/ BBK181 Beiträge
AutorOliv8er 8F., Wöllstein / Rheinland-Pfalz357013
Datum22.08.2006 23:30      MSG-Nr: [ 357013 ]178361 x gelesen
Infos:
  • 22.08.06 Homepage BBK
  • 21.08.06 BBK

  • Viele Köche verderben die Suppe... (oder wars der Brei?). Eine einheitliche Organisation des Zivilen Katastrophenschutzes in Deutschland könnte m.e. viel verändern. Ich denke da an einheitliche Gesetzte, einheitliche Fahrzeuge, ein einheitliches Auftreten und einheitliche Funkrufnamen ;)... vieles könnte dadurch vereinfacht werden und endlich würde mal dieses rumgemache "das ist meine Einsatzstelle und ihr habt ihr nix zu suchen" aufhören. Wir könnten sovieles, so einfach haben... Warum machen wir es uns absichtlich immer so schwer? Und es ist doch sowas von egal ob wir nun rot oder blau sind ? Wichtig ist, das das System funktioniert. Und anscheind tut es das im Moment mehr schlecht als recht!

    Gruß Oli

    Ps.: Die Bundeswehr besteht mittlerweile aus 4 Säulen bzw 5 wenn ich nicht irre =)!



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.093


    Zusammenlegung THW/ BBK - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt