alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Rüstwagen
2. Rettungswache
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
1. Rüstwagen
2. Rettungswache
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaKombifahrzeug in BW abgelehnt31 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg359705
Datum07.09.2006 20:08      MSG-Nr: [ 359705 ]8594 x gelesen
Infos:
  • 07.09.06 Landtag BaWü: Ausnahmegenehmigung für kombinierte Feuerwehrfahrzeuge zur Zulassungsrichtlinie der Feuerwehr

  • Geschrieben von Michael SchmidtLandesfeuerwehrschule BW

    Hier wird ja eindeutig auf ein Kombinationsfahrzeug bestehend aus Hubrettungs und Löschfahrzeug gesprochen, die genannten nachteile sind richtig und dürfen nicht unberücksichtigt bleiben, jedoch als Kombination mit einem RW wäre es sicher eine denkbare Lösung.

    Was mich ja hier verwundert, ist dass davon gesprochen wird die Typenvielfalt gering zu halten, um eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fw.-en zu ermöglichen, wenn ich aber gerade die Diskusionen über die Auswüchse bei Normfahrzeugen betrachte, komme ich ins Grübeln.
    Bei diesen Auswüchsen erreicht man ja bereits fast Kombinationsfahrzeuge, wenn z.B. durch ein ausgedehntes HLF ein LF und ein RW 1 ersetzt werden sollen.


    Mit Grüßen

    Michael





    Alles meine private und persönliche Meinung

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.127


    Kombifahrzeug in BW abgelehnt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt