News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Lastenverteilung auf OT-/kleine Wehren | 98 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Rheinland - Pfalz | 360211 | ||
Datum | 11.09.2006 02:05 MSG-Nr: [ 360211 ] | 41541 x gelesen | ||
Hallo! Natürlich hört es sich gut an die "kleinen" Ortsteilwehren bzw. Ortwehren für Spezialaufgaben hernzuziehen. Dann bekommen auch mal die Wehren einen Einsatz die seit 1950 (oder so) keine Einsätze mehr hatten. Das Hauptproblem ist aber nicht die "böse" Stützpunktwehr oder Schwerpunktwehr die "ihre" Sonderfahrzeuge und Ausrüstung nicht teilen will. Das Hauptproblem ist in beinahe allen Fällen doch die Tagesalarmsicherheit. Auch spielt die größe der Gerätehäuser in den Ortsteilen eine nicht unerhabliche Rolle. Also zum Beispiel der SW 200 unserer Stützpunktwehr würde in unser Gerätehaus nicht hineinpassen. Das wurde schon von längerer Zeit einmal getestet. Da ist auch nichts mit Schwung zu machen. Es bringt ja auch nichts ein Sonderfahrzeug oder Sonderausrüstung bei einer Wehr zu stationieren die, wenn das Material gebraucht wird, nicht Einsatzbereit ist weil alle Mitglieder auswärts am arbeiten sind. Der Vorschlag ist aber im Grunde genommen nicht schlecht. Es gibt da nach meiner bescheidenen Meinung nur folgende Einschränkungen: 1. Die Orts- bzw. Ortsteilwehr sollte Tagesalarmsicher sein 2. Das/Die Fahrzeuge bzw. Ausrüstung sollte auch ohne große "Aktionen" (kostspielige Umbaumaßnahmen) in das betr. Gerätehaus passen. 3. Die betreffende Wehr sollte auch wirklich bereit sein Sonderaufgaben zu übernehmen 4. Die Mannschaft sollte dann aber auch Interesse an Aus- und Weiterbildung für die zu übernehmenden Aufgaben zeigen. Erst wenn mindestens die vier genannten Punkte erfüllt sind, kann man dann weitere Planungen unternehmen. Sonst macht es keinen Sinn. Wobei Punkt 4 der wohl schwierigste Punkt sein dürfte. Gruß vom Donnersberg Jakob Alles meine ganz private Meinung! "Wenn das Rhinozeros, das Schlimme dich kriegen will in seinem Grimme, dann steig auf einen Baum beizeiten, sonst hast du Unannehmlichkeiten..." "Wer glaubt, Deutschland hätte einen wohl organisierten und funktionierenden Katastrophenschutz, der glaubt auch, das Christkind ist der Sohn vom Weihnachtsmann und dem Osterhasen" | ||||
<< [Master] | Thread gesperrt - Antwort nicht möglich | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|