News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Was mitnehmen bei Überlandhilfe? | 4 Beiträge | ||
Autor | Greg8or 8G., Mannheim / BaWü | 361611 | ||
Datum | 19.09.2006 18:01 MSG-Nr: [ 361611 ] | 6430 x gelesen | ||
Hi Forumianer, was sollte man bei einem Überlandeinsatz mitnehmen? Ich denke da an solche Lagen, wie z.B. die Oderflut, wo einzelne Wehren/Verbände auch mal einige Tage autark arbeiten und existieren können müssen. Besonders sollte man Bereiche wie Fahrzeugtechnik (Sprit, Öl...), Verpflegung (Getränke, Essen: was/wieviel?) und Persönliches/Ausrüstung (Handys, Ladegeräte...) beachten. Gibt es bei euch für solche Fälle Vorhaltelisten? Danke schonmal, Gregor --- Alles was ich hier schreibe, kommt nur aus meinem Kopf Gregor Gehrke FF Mannheim, Abt. Feudenheim http://www.ff-feudenheim.de | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|