News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik | 43 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8M., Teuschnitz / Bayern | 363448 | ||
Datum | 30.09.2006 19:43 MSG-Nr: [ 363448 ] | 14528 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Ich komme gerade von einem Lehrgang von Ingo Stöhr (sehr interessant). Von einem Flash Over kannst du so schnell nicht wegrennen, er ist schneller wie du. In der Stellung die die Kameraden hier zeigen hast du den größtmöglichen Schutz in dieser Situation, wenn du allerdings hier den Raum schnellmöglichst verlassen willst mußt du aufstehen und das ist glaube ich die schlechteste Variante. Die Durchzündung kannst du nicht beenden, sie dauert eh nur ein paar Sekunden die es aber in sich haben. Wenn sich die heißen Brandgase im Raum entzündet haben heißt es nur noch sich selber durch Wassereinsatz und möglichst breitem Strahlwinkel die Hitzestrahlung vom Trupp abzuhalten. Immer meine eigene Meinung, nicht die meiner Wehr. www.ffw-teuschnitz.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|