News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Innenbrandbekämpfung: Strahlrohrführung, - technik | 43 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Bockenheim / Hessen | 363458 | ||
Datum | 30.09.2006 22:03 MSG-Nr: [ 363458 ] | 14359 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo, Geschrieben von Alexander Häfele Interessant! Ich kannte nur den Flashover als Rauchgasdurchzündung (sprich *bumms* und gut ist) und den Backdraft mit Druckanstieg. Beides war in meiner bisherigen Vorstellungskraft nur kurzzeitig. In alten Lehrunterlagen wird dieses von Christian beschriebene Phänomen auch als Feuerübersprung bezeichnet. Deswegen ist es auch unsinnig, den Sprühstrahl aufzureißen, weil dann die Eindringtiefe des Strahls fehlt, um wirklich löschen zu können. Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|