News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Schlechte Geräteraumaufteilung Sinn oder Unsinn? | 6 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 363462 | ||
Datum | 30.09.2006 22:53 MSG-Nr: [ 363462 ] | 4280 x gelesen | ||
Nachdem wir vor einiger Zeit ein TSF-W mit Aufbau Harz-Bitburg bekommen haben ist mir aufgefallen, das die Aufteilung der Schläuche schlecht gelöst wurde. Die B-Schläuche befinden sich im G4 (hinten rechts), die C-Schläuche in G3 (hinten links). Wenn sich der A-Trupp mit Atemschutz ausrüstet (G2) muss er zum Schlauch entnehmen um das Fahrzeug kreisen, der Wassertrupp kommt ihm dann freundlich entgegen um die B-Leitungen aus G4 zu entnehmen. Hat diese Aufteilung irgendeinen Sinn der sich mir nicht erschließt? Oder ist das einfach schlechte Bauplanung? Und wie ist das bei anderen Fahrzeugen? Wir haben die Lage zwar durch 2 STK in G2 entschärft, aber man macht sich ja Gedanken.. ML | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|