News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Hitzeschutzanzüge | 2 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8D., Budenheim / Rheinland-Pfalz | 365033 | ||
Datum | 10.10.2006 22:45 MSG-Nr: [ 365033 ] | 5427 x gelesen | ||
Hallo, bei einer der letzten Übungen wurde seit langem mal wieder schwerer Hitzeschutz (Form III) verwendet. Es traten dabei Probleme auf, welche zwar schon seit dem wir die Anzüge haben vorliegen müssten, aber nie aufgeriffen worden sind. --> Kommunikation nicht möglich, da keine Halterung für Helmsprechgarnitur am Helm (keine Bebänderung), normales FuG ging auch nicht, da große Sprechtaste fehlte und man ja nicht wie beim CSA die Hände in den Anzug ziehen kann. --> Kontrolle des Manometers nicht möglich, da auch hier die Hände fehlten. Die Anzüge sind von der Firma Isotemp und wirklich schon paar Jährchen alt. Ich muss nochmal in den Vorschriften gucken, aber wenn jemand spontan weiß, ob es hier eine Aussonderungsfrist gibt, würde ich mich über eine Info freuen. Viele Grüße Christian | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|