News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Anreize für Führungspositionen - war: Qualität der Teilnehmer an ... | 5 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 365440 | ||
Datum | 14.10.2006 09:43 MSG-Nr: [ 365440 ] | 5826 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von Thomas Wuttge Was nützt der geignetste (u.o. beste) wenn er keine Zeit hat? Vielleicht dann auch keine Zeit für die erweiterten Aufgaben als Führungskraft wie z.B. Fortbildungen etc.? Eine Konsquenz dieser Problematik kann aber nicht das breite Absinken des Niveaus (fachlich und auch charakterlich bzw. der Führungskompetenz) sein. Da muss man halt mit geeigneten Mitteln entgegensteuern. Bessere (intensivere) Ausbildung wäre ein Teil der Problemlösung. Oder die Komune muss in den sauren Apfel beissen und ev. auch (wenn auch relativ kleine) finanzielle Anreize für solche Führungspositionen machen. Dann hat sie auch die Mittel in der Hand um auch (An) Forderungen an die Personen die eine Führungsposition besetzt zu stellen. Dann wir auch sicherlich mehr geeignete Leute sich für solche Positionen interessieren ... MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|